SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Radwechsel - Notausstattung und Selbsthilfe - Selbsthilfe - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Radwechsel

Zur eigenen Sicherheit und der Sicherheit der Mitfahrer sind vor einem Radwechsel im Straßenverkehr die folgenden Hinweise zu beachten.

  • Die Warnblinkanlage einschalten.
  • Das Warndreieck in der vorgeschriebenen Entfernung aufstellen.
  • Das Fahrzeug möglichst weit vom fließenden Verkehr abstellen.
  • Eine Stelle mit einem ebenen und festen Untergrund wählen.
  • Alle Mitfahrer aussteigen lassen. Während der Reifenreparatur sollten sich die Mitfahrer nicht auf der Straße aufhalten (stattdessen z. B. hinter den Leitplanken).

Reifen mit erhöhter Durchstichfestigkeit

Einige Fahrzeuge können werkseitig mti Reifen mit erhöhter Durchstichfestigkeit (sog. "SEAL"-Reifen) ausgerüstet werden.

Diese Fahrzeuge werden ohne Pannenset, Notrad und entsprechendes Bordwerkzeug ausgeliefert.

Sollten Reifen mit erhöhter Durchstichfestigkeit durch Reifen ohne erhöhte Durchstichfestigkeit ersetzt werden, ist das Fahrzeug mit einem Pannenset oder Not- bzw. Reserverad und entsprechendem Bordwerkzeug nachzurüsten.

Bordwerkzeug

Vorarbeiten

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Filter prüfen
Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum in Großstädten mit hoher Luftverunreinigung oder auf unbefestigten, staubigen Straßen eingesetzt wird, muss der Filter h&a ...

Renault Koleos. Automatische Reifendruckkontrolle
Dieses System überwacht den Reifendruck. Der Reifendruck muss kalt gemessen werden. Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar (3 PSI) gg&u ...

Handbücher für Autos


© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0086