Skoda Yeti: Vorarbeiten. Rad herausnehmen/verstauen. Radvollblende. Abdeckkappen der Radschrauben
Vorarbeiten
Vor dem Radwechsel sind folgende Arbeiten durchzuführen.
- Den Motor abstellen.
- Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe den 1. Gang einlegen.
- Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe den Wählhebel in Stellung P stellen.
- Die Handbremse fest anziehen.
- Ist ein Anhänger angekuppelt, dann diesen abkuppeln.
Rad herausnehmen/verstauen

Abb. 180 Rad herausnehmen
Das Rad befindet sich in einer Mulde unter dem Bodenbelag im Gepäckraum
und ist mit einer Befestigungsschraube befestigt.
Rad herausnehmen
- Die Gepäckraumklappe öffnen.
- Den Bodenbelag im Gepäckraum anheben " Seite 108.
- Das Band lösen und die Box mit dem Bordwerkzeug herausnehmen.
- Die Befestigungsschraube in Pfeilrichtung herausschrauben " Abb. 180.
- Das Rad herausnehmen.
Rad verstauen
- Das Rad, mit der äußeren Sichtseite nach oben, in die Reserveradmulde
legen.
- Das Befestigungsband durch die gegenüberliegenden Öffnungen in der
Radfelge
ziehen.
- Die Befestigungsschraube entgegen der Pfeilrichtung einschrauben
" Abb. 180, bis das Rad sicher befestigt ist.
- Die Box mit dem Bordwerkzeug wieder in das Reserve- bzw. Notrad
einsetzen
und mit dem Band sichern.
- Den Bodenbelag im Gepäckraum zurückklappen.
- Die Gepäckraumklappe schließen.
Radvollblende
Vor dem Ausbau der Radschrauben ist die Radvollblende abzunehmen.
Abziehen
- Den Bügel aus dem Bordwerkzeug " Seite 193 am verstärkten Rand der
Radvollblende
einhängen.
- Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die
Blende abziehen.
Einbauen
- Die Blende am vorgesehenen Ventilausschnitt an die Felge ansetzen.
- Die Blende so in die Felge drücken, bis diese am gesamten Umfang richtig
einrastet.
Hinweise für werkseitig oder aus dem SKODA Original Zubehör gelieferte
Radblenden.
- Bei Verwendung einer Anti-Diebstahl-Radschraube sicherstellen, dass
diese
laut der auf der Rückseite der Radblende gekennzeichneten Position eingebaut
ist.
- Auf der Rückseite der Radblende ist die Position für die Anti-Diebstahl-Radschraube
mittels eines Symbols gekennezeichnet. Wird die Radblende außerhalb
der für die Anti-Diebstahl-Radschraube gekennzeichneten Position angesetzt,
besteht die Beschädigungsgefahr der Radblende.
Wenn Radblenden montiert werden, dann ist darauf zu achten, dass eine
ausreichende
Luftzufuhr zur Kühlung der Bremsanlage gewährleistet bleibt.
VORSICHT
Nur den Handdruck verwenden, nicht an die Radvollblende schlagen! Die
Blende
könnte beschädigt werden.
Hinweis
Wir empfehlen, die Radblenden aus dem SKODA Original Zubehör zu
verwenden.
Abdeckkappen der Radschrauben

Abb. 181 Abdeckkappe abziehen
Vor dem Lösen der Radschrauben sind die Abdeckkappen abzuziehen.
Abziehen
- Die Abziehzange " Seite 193 auf die Abdeckkappe schieben, bis die
inneren
Rasten der Zange am Bund der Abdeckkappe anliegen.
- Die Abdeckkappe in Pfeilrichtung abziehen " Abb. 181.
Einbauen
- Die Abdeckkappe bis zum Anschlag auf die Radschraube schieben.
Andere Materialien:
Skoda Yeti. Kühlmittel
Das Kühlmittel sorgt für die Kühlung des Motors.
Es besteht aus Wasser und Kühlmittelzusatz mit Zusatzstoffen, die das Kühlsystem
vor Korrosion schützen und Kalkansatz verhindern.
Der Kühlmittelzusatzanteil im Kühlmittel muss mind. 40 % betragen.
Der ...