Skoda Yeti: Nachträgliche Arbeiten
Nach dem Radwechsel sind folgende Arbeiten durchzuführen.
- Das ausgewechselte Rad in der Radmulde verstauen und mit einer
Spezialmutter
befestigen.
- Das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen Platz verstauen und mit dem Band
befestigen.
- Möglichst bald den Reifenfülldruck an dem montierten Rad prüfen.
- Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so bald wie möglich mit einem
Drehmomentschlüssel prüfen lassen.
Nach dem Radwechsel ist der Reifenfülldruck anzupassen. Bei Fahrzeugen mit
Reifendruck-Überwachung sind die Reifendruckwerte zu speichern " Seite
148.
Den beschädigten Reifen wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die
Reparaturmöglichkeiten informieren.
Das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment der Radschrauben beträgt 120 Nm.
ACHTUNG
- Werden die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmoment
angezogen, können sich die Felgen während der Fahrt lösen. Ein zu hohes
Anzugsdrehmoment kann die Schrauben und Gewinde beschädigen und
zur dauerhaften Deformation der Anlageflächen auf den Felgen führen.
- Bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und nur mit
mäßiger
Geschwindigkeit fahren.
Andere Materialien:
Renault Koleos. Pflege der Innenverkleidungen
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug
können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen,
den Innenraum des Fahrzeugs regelmäßig
zu pflegen.
Flecken müssen stets so schnell wie möglich
entfernt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen und Entfernen
von Flecken jeglicher ...