SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Parklicht. Fahren im Ausland - Licht - Licht und Sicht - Bedienung

Skoda Yeti: Parklicht. Fahren im Ausland

Parklicht

Das Parklicht ist für die Beleuchtung des geparkten Fahrzeugs vorgesehen.

Die Funktion schaltet das Standlicht ein.

Einseitiges Parklicht einschalten

  • Die Zündung ausschalten.
  • Den Bedienungshebel in Stellung A oder B bis zum Anschlag drücken " Abb. 48 auf Seite 69.

Beidseitiges Parklicht einschalten

  • Bei eingeschalteter Zündung den Lichtschalter in Stellung drehen.
  • Die Zündung ausschalten.
  • Das Fahrzeug verriegeln.

Nach dem Absziehen des Zündschlüssels und dem Öffnen der Fahrertür ertönt ein akustisches Warnsignal.

Nach einigen Sekunden oder nach dem Schließen der Fahrertür wird das akustische Warnsignal abgestellt, jedoch das Parklicht bleibt eingeschaltet.

VORSICHT

  • Durch das Einschalten des Parklichts wird die Batterie stark belastet.
  • Das Parklicht kann sich aufgrund des zu niedrigen Batterieladezustands automatisch ausschalten.
  • Wenn das beidseitige Parklicht bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet wird, dann erfolgt kein automatisches Ausschalten des Parklichts.

Fahren im Ausland

Beim Fahren in Ländern mit gegensätzlichem Verkehrssystem (Links-/Rechtsverkehr) können Ihre Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden. Um eine Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden, ist es notwendig, eine Anpassung der Scheinwerfer in einem Fachbetrieb durchzuführen.

Die Einstellung der Xenon-Scheinwerfer können Sie über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt Reisemodus selbst durchführen " Seite 49, Menüpunkt Einstellungen.

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Starthilfe
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die Batterie eines anderen Fahrzeugs zum Anlassen des Motors verwendet werden. ACHTUNG Die Warnhinweise bei Arbeiten im Motorraum beachten " Seite 174. Eine entladene Fahrzeugbatterie kann bereits bei Temperaturen ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0097