SUV Autos Betriebsanleitungen
Ford Kuga: Bedienen der Beleuchtung. Tagfahrlicht. Scheinwerferautomatik. Nebelscheinwerfer - Beleuchtung

Ford Kuga: Bedienen der Beleuchtung. Tagfahrlicht. Scheinwerferautomatik. Nebelscheinwerfer

Ford Kuga / Ford Kuga Betriebsanleitung / Beleuchtung / Bedienen der Beleuchtung. Tagfahrlicht. Scheinwerferautomatik. Nebelscheinwerfer

Die Beleuchtung des Ford Kuga (2008–2012) vereint Komfort und Sicherheit durch clevere Features wie automatische Scheinwerferregelung, Tagfahrlicht und separate Nebelscheinwerfer. Besonders auffällig ist die intuitive Steuerung über den Lichtschalter mit klarer Symbolik für verschiedene Lichtmodi – ideal für Fahrten bei unterschiedlichen Sichtverhältnissen. Zusätzliche Funktionen wie Wegbeleuchtung oder Lichthupe sorgen für Sicherheit beim Verlassen des Fahrzeugs. Der Kuga I Gen passt sich intelligent an Umgebungsbedingungen an und erleichtert die Bedienung durch zentral positionierte Bedienelemente – ein echter Komfortgewinn für urbane und ländliche Fahrer.

Bedienen der Beleuchtung


Lichtschalterstellungen

A Aus
B Begrenzungs- und Rückleuchten C Scheinwerfer
D Nebelscheinwerfer
E Nebelschlussleuchten
F Parkleuchten

Parkleuchten

VORSICHT
Längeres Einschalten der Parkleuchten führt zum Entladen der Batterie.

Zündung ausschalten.

Lichtschalter nach innen drücken und in Stellung F drehen.


Fernlicht und Abblendlicht

Den Hebel ganz zum Lenkrad ziehen, um zwischen Fernlicht und Abblendlicht umzuschalten.

Lichthupe

Den Hebel leicht zum Lenkrad ziehen.

Wegbeleuchtung

Die Zündung ausschalten und den Blinkleuchtenhebel zum Lenkrad ziehen, um die Scheinwerfer einzuschalten. Es wird ein kurzer Ton ausgegeben. Die Scheinwerfer werden automatisch 3 Minuten nach dem Öffnen einer beliebigen Tür ausgeschaltet bzw. 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.

Sind alle Türen geschlossen, ist die Verzögerung von 30 Sekunden jedoch noch nicht verstrichen, führt das Öffnen einer beliebigen Tür dazu, dass die 3-minütige Zeitspanne von vorn beginnt.

Die Wegbeleuchtungsfunktion lässt sich deaktivieren, indem der Blinkleuchtenhebel zum Lenkrad gezogen oder die Zündung eingeschaltet wird.

Tagfahrlicht

Die Leuchten leuchten bei eingeschalteter Zündung.

Scheinwerferautomatik

ACHTUNG
Bei schlechtem Wetter müssen Sie die Scheinwerfer ggf. manuell betätigen.

Beachte: Bei eingeschalteter Lichtautomatik lässt sich das Fernlicht nur einschalten, wenn die Lichtautomatik die Scheinwerfer eingeschaltet hat.


Die Scheinwerfer werden abhängig von der Umgebungsbeleuchtung automatisch einund ausgeschaltet.

Nebelscheinwerfer


Nebelscheinwerfer

ACHTUNG
Schalten Sie die Nebelscheinwerfer nur bei erheblich eingeschränkter Sicht, z.B. bei Nebel, Schneefall oder starkem Regen ein.

Beachte: Bei eingeschalteter Scheinwerferautomatik können die Nebelscheinwerfer nicht eingeschaltet werden.

Die Lichtsteuerung im Ford Kuga (2008–2012) überzeugt durch benutzerfreundliche Bedienung und intelligente Automatikfunktionen. Vom klassischen Abblendlicht bis zu automatischen Tagfahrlichtern – alle Systeme sind übersichtlich über den Lichtschalter und Hebel steuerbar.

Die Kombination aus manueller Steuerung, Lichtautomatik und Nebelscheinwerfern gewährleistet optimale Sichtverhältnisse bei Tag und Nacht. Auch die Wegbeleuchtung mit automatischer Abschaltung ist ein praktisches Feature für den Alltag.

Die Motorhaube des Renault Laguna ist ein unverzichtbares Element für alle Wartungsarbeiten und Sicherheitskontrollen am Fahrzeug. Diese Seite erklärt Schritt für Schritt, wie man die Motorhaube sicher öffnet und korrekt verriegelt. Dabei werden nicht nur der Sicherungshaken und die Haltestange behandelt, sondern auch wichtige Gefahrenquellen wie heiße Motorkomponenten und bewegliche Riemen hervorgehoben. Nutzer erhalten praxisnahe Hinweise zur Fehlervermeidung – etwa bei nicht vollständig schließender Haube oder eingerasteter Verriegelung. Ein hilfreicher Leitfaden für alle Laguna-Fahrer, die selbst Hand anlegen möchten und dabei auf Sicherheit achten.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Türschlösser. Türschlösser von außen bedienen
Um zu entriegeln, drehen Sie den Schlüssel zum Fahrzeugheck und drehen Sie ihn zur Fahrzeugfront, um zu verriegeln.  Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel ver-/entriegeln, werden alle Fahrzeugtüren automatisch ver-/ entriegelt. (ausstattungsabhängig) ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0106