SUV Autos Betriebsanleitungen
Ford Kuga: Nebelschlussleuchten. Leuchtweitenregulierung. Warnblinkleuchten. Adaptives Scheinwerfersystem (AFS) - Beleuchtung

Ford Kuga: Nebelschlussleuchten. Leuchtweitenregulierung. Warnblinkleuchten. Adaptives Scheinwerfersystem (AFS)

Ford Kuga / Ford Kuga Betriebsanleitung / Beleuchtung / Nebelschlussleuchten. Leuchtweitenregulierung. Warnblinkleuchten. Adaptives Scheinwerfersystem (AFS)

Der Ford Kuga I Gen (2008–2012) punktet mit einer modernen Lichtarchitektur, darunter Nebelschlussleuchten und das adaptive Scheinwerfersystem (AFS). Letzteres passt sich dem Fahrverhalten an und verbessert die Sicht bei Kurvenfahrten oder schlechten Wetterbedingungen. Eine automatische Leuchtweitenregulierung sorgt für optimale Ausleuchtung ohne Blendung anderer Verkehrsteilnehmer. Auch im Fall einer Störung informiert das Fahrzeug sofort per Displaymeldung und schaltet auf eine sichere Standardbeleuchtung. Die Warnblinkanlage ist dabei nicht nur für Notfälle gedacht, sondern reagiert auch auf starke Bremsmanöver. Diese Funktionen unterstreichen den hohen Sicherheitsanspruch des Ford Kuga.

Nebelschlussleuchten


Nebelschlussleuchten

ACHTUNG
Schalten Sie die Nebelschlussleuchten nicht bei Regen oder Schneefall oder bei einer Sichtweite von mehr als 50 Metern ein.

Beachte: Bei eingeschalteter Scheinwerferautomatik können die Nebelschlussleuchten nicht eingeschaltet werden.

Leuchtweitenregulierung

Beachte: Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern verfügen über automatische Leuchtweitenregulierung.


Die Leuchtweite lässt sich je nach Fahrzeugbeladung einstellen.

Leuchtweiteneinstellung


1 Siehe Fahrzeug-Identifikationsschild.

Warnblinkleuchten

Beachte: Je nach den gültigen gesetzlichen Regelungen des Landes, für das Ihr Fahrzeug ursprünglich hergestellt wurde, blinken die Warnblinkleuchten auch, wenn Sie stark bremsen.


Lage des Bauteils: Siehe Kurzübersicht.

Adaptives Scheinwerfersystem (AFS)


A Ohne AFS
B Mit AFS

Das AFS passt das Abblendlicht der Fahrtrichtung und Geschwindigkeit des Fahrzeugs an. Dies verbessert die Sicht bei Nachtfahrten und trägt dazu bei, entgegenkommende Fahrer weniger zu blenden.

Die Scheinwerfer bewegen sich auch, wenn das Lenkrad bei stehendem Fahrzeug gedreht wird. Um ein Blenden von entgegenkommenden Fahrzeugen zu verhindern, bewegen sich die Scheinwerfer nur zur Beifahrerseite des Fahrzeugs.

Das System funktioniert nicht, wenn das Tagfahrlicht eingeschaltet oder der Rückwärtsgang eingelegt ist.

Zur Aktivierung von AFS bei eingeschaltetem Tagfahrlicht den Lichtschalter auf Position C drehen. Siehe Bedienen der Beleuchtung.

Im Informations-Display wird eine Meldung angezeigt und die Kontrollleuchte - Scheinwerfer blinkt bei Systemstörungen.

Siehe Informationsmeldungen. In diesem Fall werden die Scheinwerfer fest auf eine mittige oder niedrige Stellung eingestellt. Lassen Sie das System umgehend prüfen.

Das Beleuchtungssystem des Ford Kuga I Gen ist für maximale Sicht und Sicherheit konzipiert. Mit der automatischen Leuchtweitenregulierung passen sich die Scheinwerfer der Fahrzeugbeladung an – ein Plus für Nachtfahrten und blendfreies Fahren.

Das Adaptive Frontlighting System (AFS) erkennt Geschwindigkeit und Lenkwinkel, wodurch sich das Abblendlicht dynamisch an die Fahrsituation anpasst. Die Warnblinkanlage reagiert sogar auf starke Bremsmanöver und signalisiert drohende Gefahr frühzeitig.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert das Adaptive Frontlighting System?
AFS passt die Ausrichtung der Scheinwerfer an Fahrgeschwindigkeit und Lenkradbewegung an, um Kurven besser auszuleuchten und die Sicht zu verbessern.

Wann leuchten die Warnblinker automatisch?
In bestimmten Ländern blinken sie automatisch bei einer Vollbremsung, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.

Die Datenschutzerklärung von mietwagentech.com stellt ein Musterbeispiel für moderne Datenschutzkommunikation dar. Sie erläutert detailliert, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website verarbeitet werden, darunter IP-Adressen, verwendete Endgeräte, Cookies und Zeitstempel. Außerdem werden Nutzerrechte nach DSGVO verständlich aufgeführt – etwa das Recht auf Auskunft, Löschung und Widerspruch. Durch klare Struktur, rechtssichere Formulierungen und nützliche Kontaktangaben für Datenschutzanfragen entsteht Transparenz und Vertrauen. Diese Erklärung ist essenziell für alle, die datenschutzkonform surfen möchten.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Wartung. Allgemeine Informationen. Öffnen und Schließen der Motorhaube. Motorraum - Übersicht - 2.5L Duratec (VI5). Motorraum - Übersicht - 2.0L Duratorq-TDCi (DW) Diesel
Allgemeine Informationen Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten, um die Verkehrstüchtigkeit und den Wiederverkaufswert sicherzustellen. Ein großes Netzwerk an Ford Vertragsunternehmen steht Ihnen mit fachmännischem Wissen bei der Wartung zur Seite. Dort kennen die ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0158