Der intelligente Parkassistent ermöglicht das Einparken des Fahrzeugs und sucht die Parklücke mit Sensoren ab. Dabei handelt es sich um ein Ergänzungssystem, das Meldungen anzeigt, akustische Signale ertönen lässt und in die Lenkung eingreift.
Der Bereich, der von den Sensoren abgedeckt wird, und die von den Sensoren erkennbaren Objekte sind begrenzt. Achten Sie deshalb bei jedem Fahrvorgang genauso so sorgfältig auf das, was sich vor und hinter Ihnen befindet, als würden Sie ein Fahrzeug ohne Parkassistent fahren.
Das Rückwärtseinparken ist nur mit dem intelligenten Parkassistenten möglich.
Verwenden Sie den intelligenten Parkassistenten beim Einparken in Parklücken und auf Parkplätzen.
Wenn kein Fahrzeug vor der Lücke steht, in die sie einparken möchten, wird der intelligente Parkassistent nicht unterstützt. Auch das Schrägparken wird nicht unterstützt.
Nach dem Einparken steht das Fahrzeug möglicherweise nicht so wie gewünscht (Abstand zu Wänden oder anderen Fahrzeugen).
Deaktivieren Sie gegebenenfalls den intelligenten Parkassistenten und parken Sie das Fahrzeug von Hand.
Wenn Sie das System auswählen, informiert Sie der Warnton stets darüber, ob es Hindernisse gibt, indem der vordere/hintere Parkassistent aktiviert wird.
Wenn das System aktiviert ist und Sie nach dem Suchen der Parklücke den vorderen/hinteren Parkassistenten ausschalten, wird auch der intelligente Parkassistent deaktiviert.
VORSICHT |
|
Ford Kuga. Nachrichten
Bei manchen Audiogeräten besteht die
Möglichkeit, dass, wie beim Verkehrsfunk,
die Wiedergabe des aktuell eingestellten
Senders durch Nachrichten anderer Sender
des FM-Wellenbereichs ode ...
Citroen C4 Aircross. Türen
Öffnen
Von außen
Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der
Fernbedienung oder mit dem Schlüssel und
ziehen Sie am Türgriff.
Von innen
Ziehen Sie am Griff ...