SUV Autos Betriebsanleitungen
Citroen C4 Aircross: Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung
(REINITIALISIEREN). Wahl des aufgezogenen Reifensatzes. Zurückstellen auf Hersteller-Einstellungen (RESET) - Einstellungen der Fahrzeugparameter - Bordcomputer - Betriebskontrolle

Citroen C4 Aircross: Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung (REINITIALISIEREN). Wahl des aufgezogenen Reifensatzes. Zurückstellen auf Hersteller-Einstellungen (RESET)

Citroen C4 Aircross / Citroen C4 Aircross Betriebsanleitung / Betriebskontrolle / Bordcomputer / Einstellungen der Fahrzeugparameter / Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung (REINITIALISIEREN). Wahl des aufgezogenen Reifensatzes. Zurückstellen auf Hersteller-Einstellungen (RESET)

Mit der Reifendrucküberwachung im Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) bleibt die Fahrsicherheit jederzeit gewährleistet. Nach jedem Radwechsel oder Druckabgleich kann das System reinitialisiert und der korrekte Reifensatz ausgewählt werden. Auch ein Reset auf Werkseinstellungen ist unkompliziert möglich. Diese Funktionen zeigen, dass Citroën Sicherheit und Nutzerkomfort großschreibt. Die klare Menüstruktur und akustische Rückmeldung bei der Reinitialisierung sorgen für ein sicheres Gefühl am Steuer. Mit dem C4 Aircross I Gen sind Fahrer optimal auf alle Reifensituationen vorbereitet.

Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung (REINITIALISIEREN)

Sie müssen die Reifendrucküberwachung nach jedem Angleichen des Drucks an einem oder mehreren Reifen und nach jedem Radwechsel reinitialisieren.

Im Menü-Bildschirm:

  •  drücken Sie die Taste INFO, um "RESET" (ZURÜCKSTELLEN) (im Menü 2/3 oder 3/3 je nach Kombiinstrument) anzuwählen,

Citroen C4 Aircross. Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung


  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.

Ein akustisches Signal ertönt, und alle die Warnleuchte der Reifendrucküberwachung blinkt langsam bis zum Ende der Reinitialisierung.

Wahl des aufgezogenen Reifensatzes

Wenn Sie zuvor einen zweiten Reifensatz mit Sensoren registriert haben, müssen Sie nach jedem Radtausch auf dem Bildschirm den entsprechenden Satz auswählen.

Im Menü-Bildschirm:

  •  drücken Sie die Taste INFO, um den Reifensatz 1 oder 2 (im Menü 3/3) anzuwählen:

Citroen C4 Aircross. Wahl des aufgezogenen Reifensatzes


  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie mindestens 3 Sekunden lang gedrückt.

Zurückstellen auf Hersteller-Einstellungen (RESET)

Sie können die Funktionen wieder auf die Hersteller- Einstellungen zurückstellen (dies gilt nicht für die Warnschwelle der Reifendrucküberwachung und die Wahl des Reifensatzes).

Im Menü-Bildschirm:

  •  drücken Sie die Taste INFO, um "RESET" (ZURÜCKSTELLEN) (im Menü 3/3) anzuwählen,

Citroen C4 Aircross. Zurückstellen auf Hersteller-Einstellungen


  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie mindestens 5 Sekunden lang gedrückt.

Ein akustisches Signal ertönt, und alle Funktionen werden wieder auf die Hersteller-Einstellungen zurückgestellt.

Die Reifendrucküberwachung im Citroen C4 Aircross I Gen (2012–2017) ist ein zentrales Sicherheitsinstrument. Nach jeder Änderung am Reifendruck oder einem Radwechsel muss das System neu initialisiert werden. Dies geschieht direkt im Menü mit einem langen Druck auf die INFO-Taste – ein akustisches Signal bestätigt den Vorgang.

Besonders für Fahrer mit zwei Reifensätzen ist die Funktion zur Auswahl des aktiven Reifensatzes äußerst praktisch. Darüber hinaus erlaubt das System eine Rückstellung auf die Hersteller-Einstellungen, wodurch alle benutzerdefinierten Anpassungen außer Reifendruck und Reifensatzwahl gelöscht werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, dass die Reinitialisierung erfolgreich war?
Ein akustisches Signal ertönt, und die Reifendruck-Warnleuchte blinkt während des Vorgangs langsam.

Was wird bei „RESET“ wirklich zurückgesetzt?
Alle Einstellungen außer Reifendruckschwelle und Reifensatzwahl kehren zu den Werkseinstellungen zurück.

Die Kontrollleuchten im Škoda Rapid informieren den Fahrer beim Startvorgang über den Status wichtiger Systeme. Nach dem Einschalten der Zündung leuchten sie zur Funktionsprüfung kurz auf und erlöschen nach dem Motorstart. Besonders zu beachten sind die Anzeigen für Handbremse, Bremsanlage sowie die Sicherheitsgurtwarnung, die auf sicherheitsrelevante Vorgänge hinweisen. Laut den Herstellerangaben sollte bei dauerhaftem Leuchten der Bremswarnlampe der Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert und bei Bedarf nachgefüllt werden.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Wartungsarbeiten
Gehen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten und Prüfungen stets sehr sorgfältig vor, um Schäden am Fahrzeug und Verletzungen vorzubeugen. Unsachgemäß, unvollständig oder unzureichend durchgeführte Wartungsarbeiten können Betriebsstör ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0123