Der Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) ermöglicht individuelle Einstellungen direkt über das Kombiinstrument. Im „SETTING MENU“ lassen sich Parameter wie Verbrauchseinheiten, Sprache, Reifendruck-Schwelle oder Ruhepausenerinnerungen anpassen. Diese Konfiguration steigert den Bedienkomfort und bietet maximale Fahrzeugpersonalisierung. Die Möglichkeit, Fahrzeugparameter präzise anzupassen, macht den Citroën C4 Aircross I Gen zu einem nutzerzentrierten Kompakt-SUV. Ob Anpassung der Display-Sprache oder Sicherheitsfeatures – alle Funktionen sind intuitiv erreichbar und erhöhen die Alltagstauglichkeit. Ein echtes Highlight für anspruchsvolle Fahrer.
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung mehrmals die Taste INFO am Armaturenbrett links vom Kombiinstrument, bis auf dem Bildschirm "SETTING MENU" (MENÜ EINSTELLUNGEN) erscheint.
Bei stehendem Fahrzeug
lassen sich in diesem Menü
folgende Einstellungen ändern:
Um die Einstellungen vorzunehmen, müssen
Sie unbedingt anhalten und die Zündung
einschalten. Ziehen Sie die Feststellbremse an und legen Sie den Leerlauf ein |
Der Inhalt der verschiedenen Menüs der Anzeigeeinheit des Typs 2 weist einige Abweichungen auf. |
Aus Sicherheitsgründen wird während der Fahrt der Bildschirm zur Einstellung der Funktionen nicht angezeigt, wenn Sie die INFO-Taste drücken. |
Die Fahrzeugparameter-Einstellungen im Citroen C4 Aircross I Gen ermöglichen dem Fahrer eine individualisierte Anpassung des Fahrzeugs an seine Bedürfnisse. Im „SETTING MENU“ können Funktionen wie Verbrauchseinheit, Sprache, Pausenintervall und Reifendruckschwelle präzise konfiguriert werden – alles über die INFO-Taste bei eingeschalteter Zündung.
Diese flexiblen Einstellungen fördern nicht nur den Komfort, sondern verbessern auch die Fahrsicherheit. Besonders die Option zur Rückstellung auf Herstellerwerte sorgt für eine einfache Wiederherstellung bei Bedarf. Die intuitive Menüstruktur erlaubt es jedem Fahrer, sein Cockpit optimal auf persönliche Vorlieben abzustimmen.
Citroen hat mit dieser Funktionsvielfalt eine Benutzeroberfläche geschaffen, die dem Anspruch eines modernen SUV gerecht wird – übersichtlich, funktional und individuell einstellbar.
Die Kontroll- und Warnleuchten im Citroën C3 sind darauf ausgelegt, dem Fahrer wichtige Rückmeldungen zum Fahrzeugzustand zu liefern. Die Kontrollanzeigen bestätigen normale Betriebszustände, während Warnleuchten auf Störungen hinweisen. Besonders zu beachten sind die STOP-Anzeige bei kritischen Defekten und die Service-Leuchte, die auf Wartungsbedarf oder kleinere Unregelmäßigkeiten hinweist. Eine regelmäßige Kontrolle dieser Anzeigen hilft dabei, Fahrzeugprobleme frühzeitig zu erkennen und größere Schäden zu vermeiden.
Ford Kuga. Ein/Aus-Taste. Bass-/Höhenregler. Balance-/Überblendregler. Audiomenü-Taste
Ein/Aus-Taste
Ein-/Ausschalter drücken. Hiermit kann
das Audiosystem auch bis zu 1 Stunde nach
Abschalten der Zündung eingeschaltet
werden.
Danach schaltet das Audiosystem
automatisch ab.
Bass-/Höhenregler
Die Bassregelung dient zur Einstellung des
Frequenzgangs des Audioger&aum ...