SUV Autos Betriebsanleitungen
Citroen C4 Aircross: Sprache der Anzeige wählen
(LANGUAGE). Ton der Taste "INFO" ein-/ausschalten. Anzeigeintervall für die Meldung
"REST REMINDER"
(PAUSE EINLEGEN) ändern. Tonwahl de - Einstellungen der Fahrzeugparameter - Bordcomputer - Betriebskontrolle

Citroen C4 Aircross: Sprache der Anzeige wählen (LANGUAGE). Ton der Taste "INFO" ein-/ausschalten. Anzeigeintervall für die Meldung "REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) ändern. Tonwahl de

Citroen C4 Aircross / Citroen C4 Aircross Betriebsanleitung / Betriebskontrolle / Bordcomputer / Einstellungen der Fahrzeugparameter / Sprache der Anzeige wählen (LANGUAGE). Ton der Taste "INFO" ein-/ausschalten. Anzeigeintervall für die Meldung "REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) ändern. Tonwahl de

Der Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) ermöglicht es dem Fahrer, die Sprache der Anzeige und akustische Signale über das Menü individuell zu konfigurieren. Zusätzlich lässt sich das Intervall für die Ruhepausenmeldung einstellen – eine Funktion, die gerade auf langen Strecken für mehr Sicherheit sorgt. Individuelle Tonwahl und Sprachsteuerung machen den Citroën C4 Aircross besonders benutzerfreundlich. Wer regelmäßig unterwegs ist, profitiert von klarer Kommunikation und gezielten Erinnerungshinweisen. Die Technologie passt sich dem Fahrer an und sorgt für ein angenehmes Cockpiterlebnis.

Sprache der Anzeige wählen (LANGUAGE)

Im Menü-Bildschirm:

  •  drücken Sie die Taste INFO, um "LANGUAGE" (SPRACHE) anzuwählen:

Citroen C4 Aircross. Sprache der Anzeige wählen


  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, bis der Bildschirm "LANGUAGE" (SPRACHE) erscheint:

Citroen C4 Aircross. Sprache der Anzeige wählen


  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um die Sprachen (Japonais, English, Deutsch, Français, Espanol, Italiano, Russisch, "---" und ZURÜCK) nacheinander durchlaufen zu lassen,
  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Wenn Sie die Einstellung "---" gewählt haben, wird bei einer Meldung diese nicht angezeigt.

 

Beim Abklemmen der Batterie wird die Einstellung gelöscht und automatisch wieder die voreingestellte Sprache (ENGLISH) angezeigt.

Ton der Taste "INFO" ein-/ausschalten

Sie können den mit dem Drücken der Taste INFO zusammenhängenden Ton wahlweise ein- oder ausschalten.

Im Menü-Bildschirm:


  • drücken Sie die Taste INFO, um das Symbol zum Ein-/Ausschalten des Tons der INFO-Taste (im Menü 2/3) anzuwählen,

Citroen C4 Aircross. Ton der Taste INFO ein-/ausschalten


  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um die Wahlmöglichkeiten (ON, OFF) nacheinander durchlaufen zu lassen.

Der gewählte Modus wird bestätigt.

Beim Abklemmen der Batterie wird die Einstellung gelöscht und automatisch wieder der voreingestellte Modus (ON) angezeigt.

Anzeigeintervall für die Meldung "REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) ändern

Mit der Funktion "REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) können Sie einen Alarm für das Einlegen einer Pause programmieren.

Die Meldung "REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) erscheint in Verbindung mit einem akustischen Signal.

Sie können das Anzeigeintervall für die Meldung "REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) ändern.

Im Menü-Bildschirm:

  •  drücken Sie die Taste INFO, um "ALERT" (WARNUNG) (im Menü 2/3) anzuwählen:

Citroen C4 Aircross. Anzeigeintervall für die Meldung


  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, bis der Bildschirm "ALERT" (WARUNG) erscheint,

Citroen C4 Aircross. Anzeigeintervall für die Meldung


  • drücken Sie die Taste INFO, um das Anzeigeintervall für die Meldung "REST REMINDER" (PAUSE EINLEGEN) zu wählen,
  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie sie ein paar Sekunden lang gedrückt, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, alle zwei Stunden eine Pause einzulegen.

 

Beim Abklemmen der Batterie wird die Einstellung gelöscht und automatisch wieder der voreingestellte Modus (OFF) angezeigt.

Tonwahl der Fahrtrichtungsanzeiger

Sie können den Ton der Fahrtrichtungsanzeiger wählen (nur bei Kombiinstrument Typ 2).

Auf dem Menübildschirm:

  •  D rücken Sie die Taste INFO, um Ton 1 oder 2 anzuwählen (im Menü 2/3):

Citroen C4 Aircross. Tonwahl der Fahrtrichtungsanzeiger


Aktivierung / Deaktivierung des momentanen Verbrauchs

Sie können die Anzeige des momentanen Verbrauchs aktivieren oder deaktivieren (nur bei Kombiinstrument Typ 2)

Auf dem Menübildschirm:

  •  drücken Sie die Taste INFO, um das Symbol für die Aktivierung / Deaktivierung des momentanen Verbrauchs anzuwählen (im Menü 2/3),

Citroen C4 Aircross. Aktivierung / Deaktivierung des momentanen Verbrauchs


  • drücken Sie die Taste INFO und halten Sie diese für die Dauer einiger Sekunden gedrückt, um die Wahlmöglichkeiten (ON, OFF) nacheinander anzeigen zu lassen.

Die Personalisierungsoptionen im Citroen C4 Aircross I Gen bieten ein hohes Maß an Komfort – insbesondere die Auswahl der Display-Sprache aus über acht Varianten, einschließlich Deutsch, Französisch und Russisch. Mit wenigen Tastendrücken lässt sich die bevorzugte Anzeige definieren und dauerhaft speichern.

Auch der Ton der INFO-Taste sowie das Pausenerinnerungsintervall sind im Menü frei einstellbar. Für Fahrzeuge mit Kombiinstrument Typ 2 stehen weitere Optionen wie die Auswahl des Richtungsanzeiger-Sounds und die Aktivierung des momentanen Verbrauchs zur Verfügung – perfekt für eine individuelle Fahrumgebung.

Diese Feinjustierungen unterstreichen die Nutzerorientierung des Aircross-Designs – intelligent, flexibel und ganz auf den Fahrer abgestimmt.

Die Warnleuchten und Kontrollanzeigen im Toyota Corolla dienen der frühzeitigen Information des Fahrers über den Zustand der Fahrzeugsysteme. Im Kombiinstrument werden sämtliche relevanten Warnhinweise visualisiert – von der Anzeige für niedrigen Motoröldruck über die Bremswarnleuchte bis hin zur Kontrollanzeige des elektrischen Servolenkungssystems. Besonders hervorzuheben ist die Hauptwarnleuchte, die bei gravierenden Problemen aufleuchtet und sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Laut den Herstellerangaben ist bei dauerhaft leuchtenden Warnsymbolen umgehend eine Vertragswerkstatt zu kontaktieren, um Folgeschäden zu vermeiden.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Brems-/Kupplungsflüssigkeit. Waschwasser. Feststellbremse
Brems-/Kupplungsflüssigkeit Füllstand der Brems-/Kupplungsflüssigkeit prüfen Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der Füllstand muss zwischen den seitlichen Behältermarkierungen "MIN" (Minimum) und "M ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.012