Die RENAULT Keycard ermöglicht Folgendes:
Reichweite
Vergewissern Sie sich, dass die Batterie noch in Ordnung ist, dass es sich um den richtigen Batterietyp handelt und dass sie korrekt eingelegt ist. Ihre Lebensdauer beträgt ca. zwei Jahre; erscheint die Meldung "Batterie Karte austauschen" an der Instrumententafel, muss die Batterie erneuert werden (siehe Kapitel 5 unter "RENAULT Keycard: Batterie").
Aktionsradius der RENAULT Keycard
Er variiert je nach den Bedingungen des Umfelds bzw. Geländes. Es empfiehlt sich daher, darauf zu achten, dass die RENAULT Keycard nicht versehentlich betätigt und damit die Türen unbeabsichtigt ver- oder entriegelt werden.
Auch bei leerer Batterie können Sie das Fahrzeug jederzeit ver-/entriegeln und starten Siehe Abschnitte "Ver-/Entriegelung des Fahrzeugs" in Kapitel 1 und "Starten des Motors" in Kapitel 2. |
Verantwortung des Fahrers
Verlassen Sie niemals, auch
nur kurzzeitig, Ihr Fahrzeug,
wenn sich die RENAULT Keycard
im Fahrzeug befindet und ein Kind
(oder ein Tier) an Bord ist. Durch Starten des Fahrzeugs oder durch Betätigen von Ausstattungselementen wie zum Beispiel der Fensterheber oder der Türverriegelung könnte es sich selbst oder andere Personen in Gefahr bringen. Schwere Verletzungen könnten die Folge sein. |
Integrierter Schlüssel 5
Der integrierte Schlüssel dient zum Ver- und Entriegeln der linken Vordertür, wenn die RENAULT Keycard nicht funktioniert:
Zugriff auf Schlüssel 5
Drücken Sie auf den Knopf 6 und ziehen Sie den Schlüssel 5, dann lassen Sie den Knopf wieder los.
Verwendung des Schlüssels
Siehe Abschnitt "Ver-/Entriegeln der Türen".
Nach dem Einstieg in das Fahrzeug mit Hilfe des integrierten Schlüssels diesen wieder in seine Fassung in der RENAULT Keycard stecken und anschließend die RENAULT Karte zum Starten in das Kartenlesegerät einstecken.
Empfehlung
Die Keycard vor Wärmequellen, Kälte
und Feuchtigkeit schützen. Bewahren Sie die RENAULT Keycard nicht an einem Ort auf, wo sie versehentlich verbogen oder beschädigt werden kann: Dies ist beispielsweise der Fall, wenn sie in einer Gesäßtasche aufbewahrt wird und man sich darauf setzt. |
Austausch, Bedarf einer zusätzlichen
RENAULT Keycard
Bei Verlust oder wenn Sie eine neue
RENAULT Keycard benötigen, wenden
Sie sich bitte direkt an eine Vertragswerkstatt. Beim Austausch einer RENAULT Keycard muss diese zusammen mit den übrigen RENAULT Keycards und dem Fahrzeug in einer Vertragswerkstatt neu programmiert werden. Es können bis zu vier RENAULT Keycards pro Fahrzeug verwendet werden. |
Entriegeln der Türen
Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf 1.
Beim Entriegeln blinkt die Warnblinkanlage einmal
Verriegeln der Türen
Drücken Sie auf den Verriegelungsknopf 2.
Die Verriegelung wird durch ein zweimaliges Blinken der Blinkleuchten und der Seitenblinker angezeigt: wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet oder nicht korrekt geschlossen ist oder wenn eine RENAULT Keycard im Kartenlesegerät verbleibt, wird das Fahrzeug verriegelt und unmittelbar darauf wieder entriegelt; die Warnblinkanlage und die Seitenblinker blinken nicht.
Nur Ent- oder Verriegelung der Heckklappe
Drücken Sie den Knopf 4 zum Ent- oder Verriegeln der Heckklappe.
Das Blinken der Warnblinkanlage zeigt
an, ob das Fahrzeug ver- oder entriegelt
ist:
|
Funktion "Beleuchtung aus der Ferne"
Diese ermöglicht es beispielsweise, das Fahrzeug in einem Parkhaus zu orten.
Wenn Sie den Knopf 3 drücken, leuchten das Abblendlicht, die Seitenblinker und die Innenbeleuchtung ca. 30 Sekunden lang.
Hinweis: Durch erneutes Drücken des Knopfes 3 wird die Beleuchtung ausgeschaltet.
Warnmeldung bei Nichterkennung der RENAULT Keycard
Wenn Sie bei laufendem Motor eine Tür öffnen und die Keycard sich nicht im Kartenlesegerät befindet, erscheint die Meldung "Karte nichtgefunden" und ein Warnton ertönt, um Sie darauf aufmerksam zu machen. Die Warnmeldung erlischt, sobald sich die Keycard im Lesegerät befindet.
Bei laufendem Motor sind die Keycard- Tasten deaktiviert. |
Ford Kuga. Schlösser. Ver- und Entriegeln
Zentralverriegelung
Alle Türen müssen geschlossen sein, damit
sie mit der Zentralverriegelung verriegelt
werden können.
Beachte: Die Fahrertür lässt sich mit dem
Schlüssel entriegeln. Auf diese Weise
vorgehen, wenn die Fernbedienung nicht
funktioniert.
Doppelverr ...