SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Traktionskontrolle (ASR) - Brems- und Stabilisierungssysteme - Assistenzsysteme - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Traktionskontrolle (ASR)

Abb. 141 Taste des ASR-Systems: ASR deaktivieren/aktivieren (Fahrzeug ohne ESC)
Abb. 141 Taste des ASR-Systems: ASR deaktivieren/aktivieren (Fahrzeug ohne ESC)

Die ASR verhindert das Durchdrehen der Räder der angetriebenen Achse. Die ASR reduziert bei durchdrehenden Rädern die auf die Räder übertragene Antriebskraft.

Dadurch wird z. B. die Fahrt auf Fahrbahnen mit geringer Bodenhaftung erleichtert.

Ist Ihr Fahrzeug mit dem System ESC ausgestattet, ist die ASR in das System ESC integriert " Seite 134.

Während eines ASR-Eingriffs blinkt die Kontrollleuchte  im Kombi-Instrument.

Die ASR sollte normalerweise immer aktiviert sein. Es ist sinnvoll, das System nur z. B. in den folgenden Situationen zu deaktivieren.

  • Das Fahren mit Schneeketten.
  • Das Fahren im Tiefschnee oder auf sehr lockerem Untergrund.
  • Das "Freischaukeln" des festgefahrenen Fahrzeugs.

Die ASR kann mit der Symboltaste " Abb. 141 deaktiviert werden.

Bei deaktivierter ASR leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte .

    Stabilisierungskontrolle (ESC)

    Elektronische Differenzialsperre (EDS)

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Säurestand prüfen
    Abb. 173 Fahrzeugbatterie: Säurestandsanzeige Bei Fahrzeugen, die mit einer Fahrzeugbatterie mit einer Farbanzeige ausgestattet sind, kann anhand der Verfärbung dieser Anzeige der S& ...

    Citroen C4 Aircross. Zusammensetzung des Pannensets
    12V-Kompressor mit integriertem Manometer zum Messen und Einstellen des Reifendrucks Der Kompressor ist nicht dicht; achten Sie auf Sand, Staub und Wasser. Druckflas ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0072