Skoda Yeti: Sicherheitsgurt für den hinteren mittleren Sitz
Der Sicherheitsgurt für den hinteren mittleren Sitz ist im Bereich des
Gepäckraums
an der linken Seite des Dachhimmels verankert.
Anlegen
- Den Sicherheitsgurt mit zwei Schlosszungen aus der Dachhimmelaufnahme
ziehen.
- Die Schlosszunge am Ende des Gurts in das Gurtschloss auf der linken
Seite
stecken, bis diese hörbar einrastet.
- Die zweite Schlosszunge, die auf dem Sicherheitsgurt verschiebbar ist,
über
den Brustkorb ziehen und in das Gurtschloss auf der rechten Seite stecken,
bis diese hörbar einrastet.
- Eine Zugprobe am Sicherheitsgurt machen, ob beide Schlosszungen sicher
in
den Schlössern eingerastet sind.
Die Schlosszungen des Gurts für den hinteren mittleren Sitz sind
unterschiedlich
geformt, sodass diese nur in das jeweilige Gurtschloss passen. Wenn es
nicht gelingt, eine Schlosszunge im Gurtschloss einzurasten, wird wahrscheinlich
versucht, diese in das falsche Gurtschloss zu stecken.
Ablegen
- Der Sicherheitsgurt ist in der umgekehrten Reihenfolge gegenüber dem
Anlegen
abzulegen.
- Den Gurt von Hand zurückführen, damit das Gurtband leichter aufrollt,
der Sicherheitsgurt
sich nicht verdreht und die Verkleidung nicht beschädigt wird.
ACHTUNG
- Nach dem Ablegen den Sicherheitsgurt festhalten und langsam
aufrollen
lassen, bis die zwei Schlosszungen in die Dachhimmelaufnahme gelangen
und mit einem Magneten gesichert werden - es besteht Verletzungsgefahr.
- Die beiden Schlosszungen niemals gleichzeitig entriegeln.
Andere Materialien:
Renault Koleos. Sonderfälle
Bei abschüssiger Strecke oder im Anhängerbetrieb
ca. 3 Sekunden am Schalter 2
ziehen, um die Anzugskraft der Parkbremse
zu erhöhen.
Hinweis: Falls die Parkbremse mit maximaler
...
Citroen C4 Aircross. Rückfahrkamera
In Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem
wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch
eine Rückfahrkamera aktiviert, welche die Funktion
der Einparkhilfe ergä ...