Abb. 5 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf bei
schwangeren Frauen
Abb. 6 Vordersitz: Gurthöheneinstellung
Für die größtmögliche Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung.
Der Schultergurtteil darf niemals über den Hals verlaufen, sondern muss ungefähr über die Schultermitte verlaufen und gut am Oberkörper anliegen. Der Beckengurtteil muss vor das Becken gelegt werden, darf nicht über den Bauch verlaufen und muss immer fest anliegen " Abb. 5 - A.
Gurthöheneinstellung für die Vordersitze
Mithilfe der Gurthöheneinstellung kann der Verlauf der vorderen Sicherheitsgurte im Bereich der Schulter körpergerecht angepasst werden.
Sicherheitsgurte bei schwangeren Frauen
Auch schwangere Frauen müssen stets den Sicherheitsgurt angelegt haben.
Nur das gewährleistet den besten Schutz für das ungeborene Kind.
Bei schwangeren Frauen muss der Beckengurtteil möglichst tief am Becken anliegen, damit kein Druck auf den Unterleib ausgeübt wird " Abb. 5 - B.
Skoda Yeti. Einfahren
Motor einfahren
In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden. Während
dieses Zeitraums entscheidet die Fahrweise über die Güte dieses Einlaufvorgangs.
Währen ...
Skoda Yeti. Hinweise für die Radverwendung
Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht bestmögliche
Haftfähigkeit,
es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren.
Die Reifen mit der größeren Profilt ...