SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Pannenset - Notausstattung und Selbsthilfe - Selbsthilfe - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Pannenset

Mithilfe des Pannensets können Reifenschäden, die durch einen Fremdkörper oder durch einen Einstich im Durchmesser bis zu etwa 4 mm verursacht wurden, zuverlässig repariert werden.

Die Reparatur mit dem Pannenset ersetzt keinesfalls die dauerhafte Reifeninstandsetzung.

Sie dient nur zum Erreichen des nächsten Fachbetriebs.

Bei der Reparatur muss das Rad nicht abgebaut werden.

Fremdkörper, die in das Reifenprofil eingedrungen sind (z. B. Schrauben oder Nägel), dürfen aus dem Reifen nicht entfernt werden! Den mittels des Pannensets reparierten Reifen sofort wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die Reparaturmöglichkeiten informieren.

ACHTUNG

  • Das Dichtungsmittel ist gesundheitsschädlich und muss bei Kontakt mit der Haut sofort entfernt werden
  • Die Gebrauchsanweisung des Pannenset-Herstellers beachten.

Hinweis

Eine neue Dichtungsmittelflasche kann aus den SKODA Original Teilen erworben werden.

Nachträgliche Arbeiten

Bestandteile des Pannensets

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Scheibenwisch- und Waschanlage
A : Wischergeschwindigkeitssteuerung (vorn)  - Einzelner Wischvorgang  O - Aus  --- - Intervallbetrieb AUTO* - Automatische Steuerung  1 - Langsame Wischerges ...

Ford Kuga. Rad abbauen
WARNUNGEN Fahrzeug so am Straßenrand abstellen, dass Sie nicht den Verkehr behindern und Sie selbst nicht gefährdet sind. Warndreieck aufstellen. Fahrzeug auf fester, ebener Flä ...

Handbücher für Autos


© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0073