SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Nachträgliche Arbeiten - Radwechsel - Selbsthilfe. Notausstattung und Selbsthilfe

Skoda Yeti: Nachträgliche Arbeiten

Nach dem Radwechsel sind folgende Arbeiten durchzuführen.

  • Das ausgewechselte Rad in der Radmulde verstauen und mit einer Spezialmutter befestigen.
  • Das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen Platz verstauen und mit dem Band befestigen.
  • Möglichst bald den Reifenfülldruck an dem montierten Rad prüfen.
  • Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so bald wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen lassen.

Nach dem Radwechsel ist der Reifenfülldruck anzupassen. Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Überwachung sind die Reifendruckwerte zu speichern " Seite 148.

Den beschädigten Reifen wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die Reparaturmöglichkeiten informieren.

Das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment der Radschrauben beträgt 120 Nm.

ACHTUNG

  • Werden die Radschrauben mit einem zu niedrigen Anzugsdrehmoment angezogen, können sich die Felgen während der Fahrt lösen. Ein zu hohes Anzugsdrehmoment kann die Schrauben und Gewinde beschädigen und zur dauerhaften Deformation der Anlageflächen auf den Felgen führen.
  • Bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und nur mit mäßiger Geschwindigkeit fahren.

Andere Materialien:

Citroen C4 Aircross. ISOFIX-Halterungen. Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze. Übersicht über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen
ISOFIX-Halterungen Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze. Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet. Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0093