Skoda Yeti: Ölstand prüfen

Abb. 169 Prinzipdarstellung: Ölmessstab
Der Ölmessstab zeigt den Motorölstand an.
Ölmessstab " Abb. 169
- Der Ölstand muss in diesem Bereich liegen.
Das Öl kann geprüft und nachgefüllt werden, wenn die folgenden Bedingungen
erfüllt sind.
- Das Fahrzeug steht auf einer waagerechten Fläche.
- Die Motorbetriebstemperatur ist erreicht.
- Der Motor ist abgestellt.
- Die Motorraumklappe ist geöffnet
Stand prüfen
- Ein paar Minuten warten, bis das Motoröl zurück in die Ölwanne fließt.
- Den Ölmessstab herausziehen.
- Den Ölmessstab mit einem sauberen Tuch abwischen und bis zum Anschlag
wieder hineinschieben.
- Den Ölmessstab wieder herausziehen und den Ölstand ablesen.
- Den Ölmessstab wieder hineinschieben.
Der Motor verbraucht etwas Öl. Abhängig von der Fahrweise und den
Betriebsbedingungen
kann der Ölverbrauch bis zu 0,5 l/1 000 km betragen. Während
der ersten 5 000 km kann der Verbrauch auch darüber liegen.
Der Ölstand muss in regelmäßigen Abständen geprüft werden.
Bei zu niedrigem Ölstand erscheint im Display des Kombi-Instruments die
Kontrollleuchte
sowie die entsprechende Meldung "
Seite 37. Möglichst bald
den Ölstand über den Ölmessstab prüfen. Entsprechend Öl nachfüllen.
VORSICHT
- Der Ölstand darf keinesfalls oberhalb oder unterhalb des Bereichs A
" Abb. 169 liegen - es besteht die Beschädigungsgefahr des Motors sowie der
Abgasanlage.
- Ist unter den gegebenen Bedingungen ein Auffüllen von Motoröl nicht
möglich,
nicht weiterfahren! Den Motor
abstellen und die Hilfe eines Fachbetriebs
in Anspruch nehmen.
- Liegt der Ölstand oberhalb des Bereichs A ,
nicht weiterfahren! Den Motor
abstellen und die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Nachfüllen
- Den Deckel der Motoröleinfüllöffnung abschrauben " Abb. 167 auf Seite
176.
- Das Öl gemäß der richtigen Spezifikation in 0,5 Liter-Portionen
nachfüllen
" Seite 177, " Seite 178.
- Den Ölstand prüfen " Seite 178.
- Den Deckel der Motoröleinfüllöffnung sorgfältig wieder zuschrauben.
- Den Messstab bis zum Anschlag hineinschieben.
Andere Materialien:
Hyundai ix-35. Dreipunktgurt
Um Ihren Gurt anzulegen:
Um Ihren Gurt anzulegen, ziehen Sie
das Gurtband aus der Gurtrolle und
schieben Sie die Schließzunge (1) in das
Gurtschloss (2). Ein Klickgeräusch zeigt
an ...
Skoda Yeti. Abschleppöse vorn
Abb. 190 Ausbau der Abdeckkappe / Einbau der Abschleppöse
Abdeckkappe aus-/einbauen
Auf die Abdeckkappe in Pfeilrichtung 1 " Abb. 190 drücken.
Die Abdeckkappe in Pfeilrichtung 2 a ...