Die Heizung und die Klimaanlage belüften und erwärmen den Fahrzeuginnenraum.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet den Fahrzeuginnenraum zusätzlich.
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Die Kühlanlage arbeitet nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind.
Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
In der kalten Jahreszeit wird durch das Einschalten der Kühlanlage das Beschlagen der Scheiben verhindert.
Um den Kühleffekt zu erhöhen, kann kurzzeitig der Umluftbetrieb eingeschaltet werden " Seite 113.
Gesundheitsschutz
Um Gesundheitsrisiken (z. B. Erkältung) zu verringern, sind die folgenden Hinweise für die Verwendung der Kühlanlage zu beachten.
ACHTUNG
VORSICHT
Renault Koleos. Verteilung der Luft im Fahrgastraum
Es gibt fünf mögliche Kombinationen für die
Luftverteilung, die jeweils durch Betätigen
der Tasten 12 ausgewählt werden können.
Die Kontrolllampen der Tasten zei ...
Hyundai ix-35. Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
Die elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC) dient dazu, das Fahrzeug bei
Kurvenfahrten bzw. Ausweichmanövern
in einem stabilen Zustand zu halten. Das
ESC vergleicht den Lenkradeinsc ...