Die Heizung und die Klimaanlage belüften und erwärmen den Fahrzeuginnenraum.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet den Fahrzeuginnenraum zusätzlich.
Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein.
Die Kühlanlage arbeitet nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind.
Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
In der kalten Jahreszeit wird durch das Einschalten der Kühlanlage das Beschlagen der Scheiben verhindert.
Um den Kühleffekt zu erhöhen, kann kurzzeitig der Umluftbetrieb eingeschaltet werden " Seite 113.
Gesundheitsschutz
Um Gesundheitsrisiken (z. B. Erkältung) zu verringern, sind die folgenden Hinweise für die Verwendung der Kühlanlage zu beachten.
ACHTUNG
VORSICHT
Citroen C4 Aircross. Notentriegelung bzw. -verriegelung mit dem integrierten Schlüssel
Der integrierte Schlüssel dient zum Ver- bzw.
Entriegeln des Fahrzeugs, wenn der elektronische
Schlüssel unter folgenden Bedingungen nicht
funktioniert:
Batterie der Fernb ...
Ford Kuga. Funktionsbeschreibung
Scheibenbremsen
Nasse Bremsscheiben haben eine
verringerte Bremswirkung. Nach Verlassen
einer Waschanlage das Bremspedal
während der Fahrt leicht antippen, um den
Wasserfilm abzubremsen.
AB ...