In vielen Ländern bestehen gesetzliche Auflagen, die Betriebs- und Verkehrssicherheit und/oder Abgasbeschaffenheit des Fahrzeugs in bestimmten Abständen prüfen zu lassen. Diese Prüfungen können Werkstätten oder Prüfstationen durchführen, die vom Gesetzgeber dafür bestimmt wurden.
Die SKODA Servicepartner sind über die gesetzlich notwendigen Prüfungen informiert und bereiten das Fahrzeug auf Wunsch im Rahmen eines Service auf die Prüfungen vor bzw. sorgen für deren Durchführung. Die Fachbetriebe können bei Kundenwunsch die festgelegten Prüfungen direkt vornehmen, wenn diese selbst für eine solche Durchführung bestimmt sind. Das spart Ihnen Zeit und Geld.
Auch wenn Sie für die Vorbereitung auf eine gesetzlich notwendige Prüfung Ihr Fahrzeug selbst bei einem amtlich anerkannten Sachverständigen zur Prüfung vorführen wollen, empfehlen wir Ihnen, vorher den Service-Berater Ihres SKODA Servicepartners hinzu zu ziehen.
Dieser Service-Berater teilt Ihnen mit, auf welche Punkte Sie nach seiner Einschätzung achten müssen, damit Ihr Fahrzeug die technische Prüfung möglichst fehlerfrei besteht. So verhindern Sie zusätzliche Ausgaben in Verbindung mit einer eventuellen Nachuntersuchung.
Ford Kuga. Zusatzsteckdosen
VORSICHT
Wenn die Steckdose bei
ausgeschaltetem Motor verwendet
wird, kommt es möglicherweise zum
Entladen der Batterie.
Beachte: Die Steckdose kann auch für 12
V-Geräte mit eine ...
Hyundai ix-35. Downhill Brake Control
(DBC, Bergabbremsreglung)
Die Bergabbremsregelung (DBC) unterstützt
den Fahrer beim Fahren auf
Gefällstrecken, ohne dass der Fahrer
das Bremspedal tritt. Auf diese Weise
wird die Fahrgeschwindigkeit auf wenig ...