SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Funktionsweise - Müdigkeitserkennung - Assistenzsysteme - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Funktionsweise

Ab dem Fahrtantritt wertet das System das Lenkverhalten aus. Sollte es während der Fahrt zu Änderungen im Lenkverhalten kommen, die vom System als mögliche Müdigkeitserscheinungen ausgewertet werden, wird eine Pausenempfehlung ausgegeben.

Das System wertet das Lenkverhalten aus und empfiehlt eine Pause bei Geschwindigkeiten von 65-200 km/h.

Das System erkennt eine Fahrpause, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt wird.

  • Es wird angehalten und die Zündung wird ausgeschaltet.
  • Es wird angehalten, der Sicherheitsgurt wird abgelegt und die Fahrertür wird geöffnet.
  • Es wird für länger als 15 Minuten angehalten.

Wird keine dieser Bedingungen erfüllt oder das Lenkverhalten nicht verändert, dann wird vom System nach 15 Minuten noch einmal eine Fahrpause empfohlen.

Aktivierung/Deaktivierung

Das System kann über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt Assistenten aktiviert bzw. deaktiviert werden " Seite 46.

    Müdigkeitserkennung

    Hinweismeldungen

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Verwendung eines Kinderrückhaltesystems
    Nach hinten gerichtetes Kinde Nach vorn gerichtetes Kinderrückhaltesystem Für Kleinkinder und Babys müssen Kindersitze bzw. Babyschalen verwendet werden. Dieser Kindersitz ...

    Renault Koleos. Bremsassistent
    Es handelt sich hierbei um ein Zusatzsystem zum ABS, das zur Verringerung der Bremswege des Fahrzeugs beiträgt. Funktionsprinzip Das System erkennt eine Notbremsung über einen Sensor zu ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0077