SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Geschwindigkeitsregelanlage - Fahren. Assistenzsysteme

Skoda Yeti: Geschwindigkeitsregelanlage

Der Škoda Yeti (2009–2013) optimiert längere Fahrten mit seiner Geschwindigkeitsregelanlage (GRA). Einmal aktiviert, hält das System die gewünschte Geschwindigkeit konstant – ganz ohne manuelles Gaspedal. Besonders auf Autobahnen sorgt dies für entspanntes Reisen bei gleichbleibendem Tempo, was Kraftstoff sparen und die Konzentration fördern kann. Dabei bleibt die Sicherheit im Fokus: Die GRA reagiert auf Brems- und Kupplungseingriffe sowie auf Assistenzsysteme wie ESC und unterbricht die Regelung automatisch. Die klare Anzeige im Kombiinstrument und intuitive Bedienung am Lenkrad machen die Nutzung unkompliziert. Ein Komfortfeature, das mitdenkt und sich dem Fahrstil anpasst.

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält die eingestellte Geschwindigkeit, ohne dass das Gaspedal betätigt werden muss.

Der Zustand, wo die GRA die Geschwindigkeit hält, wird nachstehend als Regelung bezeichnet.

ACHTUNG

Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsysteme sind zu beachten " Seite 133, in Abschnitt Einleitung zum Thema.

Funktionsweise

Grundbedingungen für den Start der Regelung

  • Die GRA ist aktiviert.
  • Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe ist der zweite Gang oder ein höherer Gang eingelegt.
  • Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe befindet sich der Wählhebel in der Stellung D, S oder in der Tiptronic-Stellung.
  • Die aktuelle Geschwindigkeit ist höher als etwa 20 km/h.

Das erfolgt jedoch nur in dem Umfang, wie es Motorleistung bzw. Motorbremswirkung zulassen.

ACHTUNG

Wenn die Motorleistung bzw. die Motorbremswirkung nicht ausreichend ist, die eingestellte Geschwindigkeit zu halten, dann ist die Fahrzeugbedienung zu übernehmen!

Bedienungsbeschreibung

Abb. 151 Bedienungselemente der Geschwindigkeitsregelanlage
Abb. 151 Bedienungselemente der Geschwindigkeitsregelanlage

Übersicht der Bedienungselemente der GRA " Abb. 151

GRA deaktivieren (eingestellte Geschwindigkeit löschen)

Regelung unterbrechen (gefederte Stellung)

GRA aktivieren (Regelung inaktiv)

Regelung wieder aufnehmena) / Geschwindigkeit erhöhen

Regelung starten / Geschwindigkeit verringern

a) Ist keine Geschwindigkeit eingestellt, dann wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen.

Nach dem Start der Regelung regelt die GRA das Fahrzeug auf die aktuelle Geschwindigkeit und im Kombi-Instrument leuchtet die Kontrollleuchte auf.

Nach der Regelungsunterbrechung kann die gespeicherte Geschwindigkeit durch das Drücken der Taste B wieder aufgenommen werden.

Automatische Regelungsunterbrechung

Die automatische Regelungsunterbrechung erfolgt, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.

  • Durch das Betätigen des Brems- oder Kupplungspedals.
  • Durch den Eingriff eines der bremsunterstützenden Assistenzsysteme (z. B.

    ESC).

  • Durch eine Airbagauslösung.

ACHTUNG

  • Um ein unbeabsichtigtes Einschalten der Geschwindigkeitsregelanlage zu verhindern, ist die Anlage nach Benutzung immer zu deaktivieren.
  • Die Regelung darf nur dann wieder aufgenommen werden, wenn die eingestellte Geschwindigkeit für die bestehenden Verkehrsverhältnisse nicht zu hoch ist.

Hinweis

Während der Regelung kann die Geschwindigkeit durch das Betätigen des Gaspedals erhöht werden. Nach dem Loslassen des Gaspedals sinkt die Geschwindigkeit auf den zuvor gespeicherten Wert.

Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) im Škoda Yeti (2009–2013) bietet entspanntes Fahren auf längeren Strecken, indem sie die gewählte Geschwindigkeit konstant hält. Besonders bei gleichmäßiger Autobahnfahrt trägt die GRA zur Reduzierung von Fahrermüdigkeit und zur Effizienz des Fahrverhaltens bei.

Die einfache Bedienung und automatische Unterbrechung bei bestimmten Fahrmanövern oder durch Assistenzsysteme sorgen dafür, dass der Fahrer jederzeit die Kontrolle behält. Bei steilem Gefälle oder zusätzlichem Bremsbedarf sollte die GRA deaktiviert werden.

Häufige Fragen

Welche Geschwindigkeit ist minimal für die Aktivierung der GRA?
Mindestens ca. 20 km/h müssen erreicht werden, je nach Getriebetyp.

Wie kann ich die gespeicherte Geschwindigkeit erneut aktivieren?
Über die entsprechende Taste am Lenkstockhebel kann die Regelung wieder aufgenommen werden.

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Netztrennwand. Ablagefächer. Herausnehmbare Ablagebox. Herausnehmbare Leuchte
Netztrennwand Abb. 114 Netztrennwand hinter den Rücksitzen verwenden Die Netztrennwand kann hinter den Rück- bzw. den Vordersitzen eingebaut werden. Hinter den Rücksitzen einbauen Die Gepäckraumabdeckung herausnehmen " Seite 105, Gepäckraumabdeckung. Die Netztre ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0123