Auf der Innenseite der Tankklappe ist der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Kraftstoff angegeben.
Das Fahrzeug kann nur mit bleifreiem Benzin, das der Norm EN 2281) entspricht, betrieben werden.
Alle Benzinmotoren können mit Benzin mit einem Gehalt von maximal 10 % Bioethanol (E10) betrieben werden.
Bleifreies Benzin 95/91 bzw. 92 bzw. 93 RON/ROZ
Wir empfehlen, bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 ROZ zu verwenden. Es kann auch bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 91, 92 bzw. 93 ROZ verwendet werden, dies führt jedoch zu einem geringen Leistungsverlust und einem geringfügig erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Bleifreies Benzin min. 95 RON/ROZ
Bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 ROZ oder höher verwenden.
Im Notfall kann Benzin mit der Oktanzahl 91, 92 bzw. 93 ROZ getankt werden, dies führt jedoch zu einem geringen Leistungsverlust und einem geringfügig erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die Fahrt nur mit mittleren Drehzahlen und minimaler Motorbelastung fortsetzen
Baldmöglichst Benzin mit der vorgeschriebenen Oktanzahl tanken.
Bleifreies Benzin 98/(95) RON/ROZ
Wir empfehlen, bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 98 ROZ oder höher zu verwenden.
Es kann auch bleifreies Benzin 95 ROZ verwendet werden, dies führt jedoch zu einem geringen Leistungsverlust und einem geringfügig erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Im Notfall kann Benzin mit der Oktanzahl 91, 92 bzw. 93 ROZ getankt werden, dies führt jedoch zu einem geringen Leistungsverlust und einem geringfügig erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die Fahrt nur mit mittleren Drehzahlen und minimaler Motorbelastung fortsetzen
Baldmöglichst Benzin mit der vorgeschriebenen Oktanzahl tanken.
Kraftstoffzusätze (Additive)
Das bleifreie Benzin gemäß der Norm EN 2281) erfüllt sämtliche Bedingungen für einen problemlosen Motorlauf. Deshalb empfehlen wir, dem Kraftstoff keine Kraftstoffzusätze (Additive) beizumischen. Es kann zur schwerwiegenden Beschädigung der Teile des Motors oder der Abgasanlage führen.
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Es dürfen auf keinen Fall Kraftstoffzusätze mit Metallanteilen verwendet werden, vor allem nicht mit Mangan- und Eisengehalt. Es besteht die Gefahr von schwerwiegenden Beschädigungen der Teile des Motors oder der Abgasanlage.
Es dürfen keine Kraftstoffe mit Metallanteilen, z. B. LRP (lead replacement petrol), verwendet werden. Es besteht die Gefahr von schwerwiegenden Beschädigungen der Teile des Motors oder der Abgasanlage.
Hinweis
93 ROZ bringt die Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 ROZ weder eine merkbare Leistungserhöhung noch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Hyundai ix-35. Dead Lock-Schlösser
(ausstattungsabhängig)
Einige Fahrzeuge sind mit einem Dead
Lock-Schließsystem ausgestattet. Wenn
Dead Lock-Schlösser aktiviert wurden,
verhindern sie, dass eine Tür von innen
oder von außen ge&oum ...
Ford Kuga. Fahrzeug entriegeln
Beachte:Wird das Fahrzeug länger als drei
Tage nicht entriegelt, wechselt das
schlüssellose System in den
Stromsparbetrieb. Dadurch soll die
Fahrzeugbatterie vor Entladung geschützt ...