SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Kraftstoff - Betriebshinweise. Prüfen und Nachfüllen

Skoda Yeti: Kraftstoff

Auf der Innenseite der Tankklappe ist der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Kraftstoff angegeben " Abb. 163 auf Seite 169.

ACHTUNG

  • Die Hinweise zur Bedienung der Betankungsanlage sind stets zu beachten.
  • Beim Tanken nicht rauchen und kein Mobiltelefon verwenden.
  • Die Kraftstoffe bzw. die Kraftstoffdämpfe sind explosiv - es besteht Lebensgefahr!

VORSICHT

  • Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen - es besteht die Beschädigungsgefahr der Teile des Motors sowie der Abgasanlage.
  • Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - es besteht die Gefahr von Lackschäden.
  • Erfolgte der Fahrzeugkauf nicht im Land des vorgesehenen Fahrzeugbetriebs, dann ist die Information zu prüfen, ob im Land des Fahrzeugbetriebs der vom Hersteller vorgeschriebene Kraftstoff angeboten wird. Es ist eventuell zu prüfen, ob der Hersteller im zugehörigen Land nicht einen anderen Kraftstoff für den Fahrzeugbetrieb vorschreibt. Wenn kein vorgeschriebener Kraftstoff zur Verfügung steht, dann ist zu prüfen, ob es seitens des Herstellers zulässig ist, das Fahrzeug mit einem anderen Kraftstoff zu betreiben.
Andere Materialien:

Renault Koleos. Kraftstofftank
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: ca. 65 Liter Ziehen Sie auf der Fahrerseite am Hebel 1 unter dem Armaturenbrett, um die Abdeckklappe A zu entriegeln. Öffnen Sie sie und schrauben Sie den Tankdeckel B los. Betanken: Siehe Abschnitt "Betanken des Fahrzeugs". Kraftstoffqual ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0069