SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Kraftstoff - Betriebshinweise. Prüfen und Nachfüllen

Skoda Yeti: Kraftstoff

Beim Škoda Yeti (2009–2013) steht das Thema Kraftstoff im Zeichen von Sicherheit und technischer Präzision. Die Tankklappe zeigt den vorgeschriebenen Kraftstoff klar an. Benzin- und Dieselfahrer müssen wichtige Sicherheitsregeln beachten: kein Rauchen, keine Handynutzung, kein Überfüllen. Kraftstoffdämpfe sind explosiv – ein verantwortungsvoller Umgang ist Pflicht. Ein leergefahrener Tank kann Fehlzündungen und Schäden verursachen, übergelaufener Kraftstoff muss sofort entfernt werden. Bei Fahrzeugimporten ist zu prüfen, ob der passende Kraftstoff lokal erhältlich ist. Škoda warnt eindringlich vor falschen Treibstoffen – nicht jeder Kraftstoff ist zugelassen, die Folgen können fatal sein.

Auf der Innenseite der Tankklappe ist der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Kraftstoff angegeben " Abb. 163 auf Seite 169.

ACHTUNG

  • Die Hinweise zur Bedienung der Betankungsanlage sind stets zu beachten.
  • Beim Tanken nicht rauchen und kein Mobiltelefon verwenden.
  • Die Kraftstoffe bzw. die Kraftstoffdämpfe sind explosiv - es besteht Lebensgefahr!

VORSICHT

  • Den Kraftstoffbehälter niemals ganz leerfahren! Durch die unregelmäßige Kraftstoffversorgung kann es zu Fehlzündungen kommen - es besteht die Beschädigungsgefahr der Teile des Motors sowie der Abgasanlage.
  • Übergelaufenen Kraftstoff unverzüglich vom Fahrzeuglack entfernen - es besteht die Gefahr von Lackschäden.
  • Erfolgte der Fahrzeugkauf nicht im Land des vorgesehenen Fahrzeugbetriebs, dann ist die Information zu prüfen, ob im Land des Fahrzeugbetriebs der vom Hersteller vorgeschriebene Kraftstoff angeboten wird. Es ist eventuell zu prüfen, ob der Hersteller im zugehörigen Land nicht einen anderen Kraftstoff für den Fahrzeugbetrieb vorschreibt. Wenn kein vorgeschriebener Kraftstoff zur Verfügung steht, dann ist zu prüfen, ob es seitens des Herstellers zulässig ist, das Fahrzeug mit einem anderen Kraftstoff zu betreiben.

Der Škoda Yeti (2009–2013) verlangt besondere Sorgfalt beim Kraftstoffmanagement – nicht nur bei der Wahl des richtigen Kraftstoffs, sondern auch bei der sicheren Handhabung während des Tankvorgangs. Kraftstoffdämpfe sind hochentzündlich, daher gelten klare Sicherheitsregeln: Rauchverbot und kein Mobiltelefon am Tankbereich.

Die Hinweise zu empfohlenen Kraftstoffsorten – etwa bleifreies Benzin gemäß EN 228 für Benzinmotoren oder Diesel nach EN 590 für Dieselvarianten – sind strikt einzuhalten. Ein leerer Tank kann Fehlzündungen verursachen, die Motorteile und die Abgasanlage gefährden.

Zusätzlich sollte beim Fahrzeugimport in andere Länder geprüft werden, ob die dort verfügbaren Kraftstoffsorten mit den Herstelleranforderungen kompatibel sind. Nur dann ist sichergestellt, dass der Škoda Yeti dauerhaft störungsfrei funktioniert.

Andere Materialien:

Citroen C4 Aircross. Ausstattung hinten. Kofferraumausstattung
Ausstattung hinten Haltegriff Ziehen Sie nach unten, um den Griff herunter zu klappen. Kleiderhaken Am linken hinteren Haltegriff befindet sich ein Kleiderhaken. Ablagetaschen Kofferraumausstattung Hutablage (siehe Details auf nächster Seite)  Befestigungsö ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0113