SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Beschreibung - Anhängevorrichtung - Anhängevorrichtung und Anhänger - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Beschreibung

Abb. 153 Träger der Anhängevorrichtung / Kugelstange
Abb. 153 Träger der Anhängevorrichtung / Kugelstange

Die Kugelstange ist abnehmbar und befindet sich in der Reserveradmulde oder in einem Fach für das Reserverad im Gepäckraum.

Träger der Anhängevorrichtung und Kugelstange " Abb. 153

  1. 13-polige Steckdose
  2. Aufnahmeschacht
  3. Sicherungsöse
  4. Abdeckkappe für den Aufnahmeschacht
  5. Schutzkappe
  6. Verriegelungskugel
  7. Grüne Markierung am Handrad
  8. Handrad
  9. Schlüssel
  10. Schlosskappe
  11. Rote Markierung am Handrad
  12. Grünes Feld an der Kugelstange
  13. Kugelstange

Hinweis

Auf der Unterseite des Schlüssels befindet sich eine Codenummer. Wir empfehlen Ihnen, diese zu notieren. Bei Verlust eines Schlüssels wenden Sie sich bitte an einen Fachbetrieb, der Ihnen anhand dieser Codenummer einen Ersatzschlüssel beschafft.

    Anhängevorrichtung

    Bereitschaftsstellung einstellen

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Funktionsweise
    Abb. 142 OFF ROAD-Taste Wir empfehlen, den OFF ROAD-Modus bei jeder Fahrt außerhalb befestigter Straßen zu aktivieren. Aktivieren Die Symboltaste " Abb. 142 drücken. ...

    Ford Kuga. Warnleuchten und Anzeigen
    Folgende Warnleuchten und Kontrollleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung auf: • Airbag • Öldruck • ABS • Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP) • Motor • ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0093