SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Bedienungsbeschreibung - Geschwindigkeitsregelanlage - Assistenzsysteme - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Bedienungsbeschreibung

Abb. 151 Bedienungselemente der Geschwindigkeitsregelanlage
Abb. 151 Bedienungselemente der Geschwindigkeitsregelanlage

Übersicht der Bedienungselemente der GRA " Abb. 151

GRA deaktivieren (eingestellte Geschwindigkeit löschen)

Regelung unterbrechen (gefederte Stellung)

GRA aktivieren (Regelung inaktiv)

Regelung wieder aufnehmena) / Geschwindigkeit erhöhen

Regelung starten / Geschwindigkeit verringern

a) Ist keine Geschwindigkeit eingestellt, dann wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen.

Nach dem Start der Regelung regelt die GRA das Fahrzeug auf die aktuelle Geschwindigkeit und im Kombi-Instrument leuchtet die Kontrollleuchte auf.

Nach der Regelungsunterbrechung kann die gespeicherte Geschwindigkeit durch das Drücken der Taste B wieder aufgenommen werden.

Automatische Regelungsunterbrechung

Die automatische Regelungsunterbrechung erfolgt, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.

  • Durch das Betätigen des Brems- oder Kupplungspedals.
  • Durch den Eingriff eines der bremsunterstützenden Assistenzsysteme (z. B.

    ESC).

  • Durch eine Airbagauslösung.

ACHTUNG

  • Um ein unbeabsichtigtes Einschalten der Geschwindigkeitsregelanlage zu verhindern, ist die Anlage nach Benutzung immer zu deaktivieren.
  • Die Regelung darf nur dann wieder aufgenommen werden, wenn die eingestellte Geschwindigkeit für die bestehenden Verkehrsverhältnisse nicht zu hoch ist.

Hinweis

Während der Regelung kann die Geschwindigkeit durch das Betätigen des Gaspedals erhöht werden. Nach dem Loslassen des Gaspedals sinkt die Geschwindigkeit auf den zuvor gespeicherten Wert.

    Funktionsweise

    Müdigkeitserkennung

    Andere Materialien:

    Skoda Yeti. Fahrhinweise
    Nur auf solchen Straßen und in einem solchen Gelände fahren, die den Fahrzeugparametern " Seite 216, Technische Daten sowie Ihren Fahrerfähigkeiten entsprechen. Der Fahrer ist s ...

    Skoda Yeti. AUX-, USB- und MDI-Eingänge
    Abb. 100 AUX-Eingang unter der Armlehne Abb. 101 Einbauorte der AUX-, USB- und MDI-Eingänge Das Fahrzeug kann für den Anschluss externer Quellen ausstattungsabhängig übe ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0068