SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Bedienung der Lichtfunktion - Licht - Licht und Sicht - Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Bedienung der Lichtfunktion

Abb. 47 Lichtschalter und Drehregler für Leuchtweitenregulierung
Abb. 47 Lichtschalter und Drehregler für Leuchtweitenregulierung

Licht einschalten/ausschalten

Ausstattungsabhängig kann der Lichtschalter A " Abb. 47 in eine der folgenden Stellungen gedreht werden.

Licht ausschalten (außer Tagfahrlicht)

Licht automatisch einschalten/ausschalten " Seite 70

Standlicht bzw. Parklicht einschalten " Seite 73

Abblendlicht einschalten

Leuchtweitenregulierung

Durch Drehen des Drehreglers B " Abb. 47 aus der Stellung  in  wird die Leuchtweitenregulierung allmählich angepasst und dadurch der Lichtkegel verkürzt.

Die Positionen der Leuchtweitenregulierung entsprechen etwa folgendem Beladungszustand.

- Fahrzeug vorn besetzt, Gepäckraum leer

1 Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum leer

2 Fahrzeug voll besetzt, Gepäckraum beladen

3 Fahrersitz besetzt, Gepäckraum beladen

Xenon-Scheinwerfer

Die Xenon-Scheinwerfer passen sich nach dem Einschalten der Zündung automatisch dem Beladungs- und Fahrzustand des Fahrzeugs an. Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern verfügen über keinen manuellen Regler für die Leuchtweitenregulierung.

ACHTUNG

Die Leuchtweitenregulierung immer so einstellen, um die folgenden Bedingungen zu erfüllen.

  • Das Fahrzeug blendet andere Verkehrsteilnehmer nicht, insbesondere entgegenkommende Fahrzeuge.
  • Die Leuchtweite ist für ein sicheres Fahren ausreichend.

Hinweis

  • Befindet sich der Lichtschalter in der Stellung oder und wird die Zündung ausgeschaltet, dann wird das Abblendlicht automatisch ausgeschaltet1) und es leuchtet das Standlicht. Das Standlicht wird nach dem Abziehen des Zündschlüssels, bei Fahrzeugen mit dem System KESSY nach dem Ausschalten der Zündung und Öffnen der Fahrertür, ausgeschaltet.
  • Wenn im Lichtschalter eine Störung vorliegt, schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein.
    Licht

    Tagfahrlicht (DAY LIGHT)

    Andere Materialien:

    Ford Kuga. CD-Navigationssystem
    Bedienung Den iPod anschließen. Siehe Anschließen eines externen Geräts. Wählen Sie den iPod als Audioquelle aus, indem Sie die Taste CD/AUX so oft drücken, bis GERÄ ...

    Hyundai ix-35. Brillenfach
    Um das Brillenfach zu öffnen, drücken Sie auf die Abdeckung. Das Brillenfach öffnet sich danach langsam. Legen Sie Ihre Brille mit nach außen gerichteten Gläsern in das ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0063