SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Parklicht. Fahren im Ausland - Licht - Licht und Sicht - Bedienung

Skoda Yeti: Parklicht. Fahren im Ausland

Das Parklicht des Škoda Yeti (2010–2016) dient der Sicherheit bei abgestellten Fahrzeugen und kann je nach Situation einseitig oder beidseitig aktiviert werden. Die akustischen Warnsignale beim Aussteigen erinnern an eingeschaltetes Standlicht — besonders relevant für die Batterielaufzeit. Für Auslandsreisen mit unterschiedlichen Verkehrssystemen ist eine fachgerechte Scheinwerferanpassung empfohlen. Bei Xenon-Ausstattung lässt sich diese komfortabel über das MAXI DOT-Display im Reisemodus konfigurieren, um eine Blendung entgegenkommender Fahrzeuge zu vermeiden.

Parklicht

Das Parklicht ist für die Beleuchtung des geparkten Fahrzeugs vorgesehen.

Die Funktion schaltet das Standlicht ein.

Einseitiges Parklicht einschalten

  • Die Zündung ausschalten.
  • Den Bedienungshebel in Stellung A oder B bis zum Anschlag drücken " Abb. 48 auf Seite 69.

Beidseitiges Parklicht einschalten

  • Bei eingeschalteter Zündung den Lichtschalter in Stellung drehen.
  • Die Zündung ausschalten.
  • Das Fahrzeug verriegeln.

Nach dem Absziehen des Zündschlüssels und dem Öffnen der Fahrertür ertönt ein akustisches Warnsignal.

Nach einigen Sekunden oder nach dem Schließen der Fahrertür wird das akustische Warnsignal abgestellt, jedoch das Parklicht bleibt eingeschaltet.

VORSICHT

  • Durch das Einschalten des Parklichts wird die Batterie stark belastet.
  • Das Parklicht kann sich aufgrund des zu niedrigen Batterieladezustands automatisch ausschalten.
  • Wenn das beidseitige Parklicht bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet wird, dann erfolgt kein automatisches Ausschalten des Parklichts.

Fahren im Ausland

Beim Fahren in Ländern mit gegensätzlichem Verkehrssystem (Links-/Rechtsverkehr) können Ihre Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden. Um eine Blendung des Gegenverkehrs zu vermeiden, ist es notwendig, eine Anpassung der Scheinwerfer in einem Fachbetrieb durchzuführen.

Die Einstellung der Xenon-Scheinwerfer können Sie über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt Reisemodus selbst durchführen " Seite 49, Menüpunkt Einstellungen.

Das Parklicht im Škoda Yeti (2009–2013) bietet je nach Situation eine einseitige oder beidseitige Beleuchtung des geparkten Fahrzeugs. Die Aktivierung über den Lichtschalter ist einfach, erfordert aber Aufmerksamkeit, da das Licht nicht automatisch abgeschaltet wird – besonders bei niedriger Batterieladung sollte Vorsicht geboten sein.

Beim Fahren im Ausland mit abweichender Verkehrsführung (Links-/Rechtsverkehr) lässt sich der Lichtkegel über den Reisemodus im MAXI DOT-Display anpassen – dies verhindert eine Blendung entgegenkommender Fahrzeuge und erhöht die Verkehrssicherheit.

Häufig gestellte Fragen

Verbraucht das Parklicht viel Energie?
Ja – das Parklicht belastet die Batterie, besonders bei längerer Nutzung. Bei niedrigem Ladezustand kann es sich automatisch abschalten.

Wie aktiviere ich den Reisemodus für Xenon-Scheinwerfer?
Über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt „Reisemodus“ – dort lässt sich das Lichtprofil für Links- oder Rechtsverkehr einstellen.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Abschleppe. Fahrzeug abschleppen lassen. Abnehmbare Abschleppöse
Fahrzeug abschleppen lassen Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem HYUNDAI Vertragswerkstatt oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen. Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen geeignete und fachgerechte Abschleppverf ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0123