SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Individuelle Einstellungen. Tür öffnen / schließen. Kindersicherung. Funktionsstörungen - Entriegeln und Verriegeln - Entriegeln und Öffnen - Bedienung

Skoda Yeti: Individuelle Einstellungen. Tür öffnen / schließen. Kindersicherung. Funktionsstörungen

Skoda Yeti / Skoda Yeti Betriebsanleitung / Bedienung / Entriegeln und Öffnen / Entriegeln und Verriegeln / Individuelle Einstellungen. Tür öffnen / schließen. Kindersicherung. Funktionsstörungen

Individuelle Einstellungen

Die folgenden Funktionen der Zentralverriegelung können individuell über das MAXI DOT-Display eingestellt werden " Seite 49, Menüpunkt Einstellungen.

Einzeltüröffnung

Die Funktion ermöglicht das Entriegeln nur der Fahrertür und der Tankklappe mit der Funk-Fernbedienung. KESSY ermöglicht das Entriegeln der Einzeltür sowie der Tankklappe, abhängig vom Bereich, in dem sich der Schlüssel befindet.

Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe entriegeln sich erst bei nochmaligem Entriegeln.

Türen an einer Fahrzeugseite entriegeln

Die Funktion ermöglicht das Entriegeln der beiden Türen auf der Fahrerseite und der Tankklappe mit der Funk-Fernbedienung. KESSY ermöglicht das Entriegeln der beiden Türen an einer Fahrzeugseite sowie der Tankklappe, abhängig vom Bereich, in dem sich der Schlüssel befindet. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe entriegeln sich erst bei nochmaligem Entriegeln.

Alle Türen entriegeln

Die Funktion ermöglicht das Entriegeln aller Türen, der Gepäckraumklappe und der Tankklappe.

Automatisches Verriegeln / Entriegeln

Die Funktion ermöglicht das Verriegeln aller Türen sowie der Gepäckraumklappe ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h. Die Taste im Griff der Gepäckraumklappe wird deaktiviert.

Das erneute automatische Entriegeln aller Türen sowie der Gepäckraumklappe erfolgt beim Abziehen des Zündschlüssels oder beim Öffnen einer beliebigen Tür. Bei Fahrzeugen mit dem System KESSY erfolgt dies beim Öffnen einer beliebigen Tür.

Das Fahrzeug kann auch entriegelt werden, indem die Zentralverriegelungstaste   in der Mittelkonsole gedrückt wird " Seite 58.

Akustische Signale beim Entriegeln / Verriegeln

Bei Fahrzeugen mit der Diebstahlwarnanlage können die akustischen Signale mittels des MAXI DOT-Displays aktiviert/deaktiviert werden " Seite 49.

Tür öffnen / schließen

Abb. 38 Türgriff/Türöffnungshebel
Abb. 38 Türgriff/Türöffnungshebel

Von außen öffnen

  • Das Fahrzeug entriegeln.
  • Am Türgriff A in Pfeilrichtung ziehen " Abb. 38.

Von innen öffnen

  • Am Türöffnungshebel B der Tür ziehen und die Tür von sich weg drücken.

Von innen schließen

  • Den Zuziehgriff C fassen und die Tür schließen.

ACHTUNG

  • Darauf achten, dass die Tür richtig geschlossen ist, ansonsten könnte sich diese während der Fahrt plötzlich öffnen - es besteht Lebensgefahr!
  • Die Tür nur dann öffnen und schließen, wenn sich keiner im Öffnungsbzw.

    Schließbereich befindet - es besteht Verletzungsgefahr!

  • Eine geöffnete Tür kann sich bei starkem Wind oder an einer Steigung selbsttätig schließen - es besteht Verletzungsgefahr!
  • Niemals mit geöffneten Türen fahren - es besteht Lebensgefahr!

Kindersicherung

Abb. 39 Hintertür: Kindersicherung ein- / ausschalten
Abb. 39 Hintertür: Kindersicherung ein- / ausschalten

Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die Tür lässt sich nur von außen öffnen.

Kindersicherung ein- / ausschalten " Abb. 39

Einschalten

Ausschalten

Die Kindersicherung wird mit dem Fahrzeugschlüssel ein- und ausgeschaltet.

Funktionsstörungen

Störung der Zentralverriegelung

Blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür zuerst ca. 2 Sekunden lang schnell, leuchtet danach ca. 30 Sekunden ununterbrochen und blinkt anschließend langsam, dann ist die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.

Bei einer Störung der Zentralverriegelung lässt sich mit dem Schlüssel nur die Fahrertür ent- bzw. verriegeln. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe lassen sich manuell ver- bzw. entriegeln.

  • Fahrertür ent-/verriegeln " Seite 205.
  • Tür verriegeln " Seite 205.
  • Gepäckraumklappe entriegeln " Seite 206.

Störung des Systems KESSY

Wird im Display des Kombi-Instruments die folgende Meldung angezeigt, dann ist die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.

Keyless defekt.

KEYLESS PRUEFEN

Schlüsselbatterie entladen

Ist die Spannung in der Schlüsselbatterie zu niedrig, wird im Display des Kombi- Instruments die folgende Meldung angezeigt.

Schlüsselbatterie wechseln!

SCHLUESSELBATTERIE

Die Batterie ersetzen " Seite 204.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Informationsdisplays. Persönliche Einstellungen
1. Rufen Sie das Hauptmenü über den Drehknopf auf. 2. SET/RESET-Taste drücken, um ein Untermenü auszuwählen und die Einstellungen zu ändern. ESP Über diese Option wird das ESP-System aktiviert bzw. deaktiviert. 1. Rufen Sie das Hauptmenü über den D ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0081