Mit dem MAXI DOT-Display lassen sich beim Škoda Yeti (2009–2013) individuelle Zentralverriegelungsfunktionen einfach konfigurieren – ob Einzeltüröffnung, automatisches Verriegeln ab 15 km/h oder akustische Signale bei Türstatusänderungen. Das System passt sich flexibel den Gewohnheiten der Fahrer an. Zusätzlich schützt die Kindersicherung im Fond vor unbeabsichtigtem Öffnen von innen. Bei technischen Störungen wie dem Ausfall der KESSY-Funktion oder der Batterie warnt das Kombiinstrument zuverlässig und gibt klare Handlungsempfehlungen zur Sicherstellung der Fahrzeugfunktionen.
Die folgenden Funktionen der Zentralverriegelung können individuell über das MAXI DOT-Display eingestellt werden " Seite 49, Menüpunkt Einstellungen.
Einzeltüröffnung
Die Funktion ermöglicht das Entriegeln nur der Fahrertür und der Tankklappe mit der Funk-Fernbedienung. KESSY ermöglicht das Entriegeln der Einzeltür sowie der Tankklappe, abhängig vom Bereich, in dem sich der Schlüssel befindet.
Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe entriegeln sich erst bei nochmaligem Entriegeln.
Türen an einer Fahrzeugseite entriegeln
Die Funktion ermöglicht das Entriegeln der beiden Türen auf der Fahrerseite und der Tankklappe mit der Funk-Fernbedienung. KESSY ermöglicht das Entriegeln der beiden Türen an einer Fahrzeugseite sowie der Tankklappe, abhängig vom Bereich, in dem sich der Schlüssel befindet. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe entriegeln sich erst bei nochmaligem Entriegeln.
Alle Türen entriegeln
Die Funktion ermöglicht das Entriegeln aller Türen, der Gepäckraumklappe und der Tankklappe.
Automatisches Verriegeln / Entriegeln
Die Funktion ermöglicht das Verriegeln aller Türen sowie der Gepäckraumklappe ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h. Die Taste im Griff der Gepäckraumklappe wird deaktiviert.
Das erneute automatische Entriegeln aller Türen sowie der Gepäckraumklappe erfolgt beim Abziehen des Zündschlüssels oder beim Öffnen einer beliebigen Tür. Bei Fahrzeugen mit dem System KESSY erfolgt dies beim Öffnen einer beliebigen Tür.
Das Fahrzeug kann auch entriegelt werden, indem die Zentralverriegelungstaste
in
der Mittelkonsole gedrückt wird " Seite 58.
Akustische Signale beim Entriegeln / Verriegeln
Bei Fahrzeugen mit der Diebstahlwarnanlage können die akustischen Signale mittels des MAXI DOT-Displays aktiviert/deaktiviert werden " Seite 49.
Abb. 38 Türgriff/Türöffnungshebel
Von außen öffnen
Von innen öffnen
Von innen schließen
ACHTUNG
Schließbereich befindet - es besteht Verletzungsgefahr!
Abb. 39 Hintertür: Kindersicherung ein- / ausschalten
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die Tür lässt sich nur von außen öffnen.
Kindersicherung ein- / ausschalten " Abb. 39
Einschalten
Ausschalten
Die Kindersicherung wird mit dem Fahrzeugschlüssel ein- und ausgeschaltet.
Störung der Zentralverriegelung
Blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür zuerst ca. 2 Sekunden lang schnell, leuchtet danach ca. 30 Sekunden ununterbrochen und blinkt anschließend langsam, dann ist die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.
Bei einer Störung der Zentralverriegelung lässt sich mit dem Schlüssel nur die Fahrertür ent- bzw. verriegeln. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe lassen sich manuell ver- bzw. entriegeln.
Störung des Systems KESSY
Wird im Display des Kombi-Instruments die folgende Meldung angezeigt, dann ist die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.
Keyless defekt.
KEYLESS PRUEFEN
Schlüsselbatterie entladen
Ist die Spannung in der Schlüsselbatterie zu niedrig, wird im Display des Kombi- Instruments die folgende Meldung angezeigt.
Schlüsselbatterie wechseln!
SCHLUESSELBATTERIE
Die Batterie ersetzen " Seite 204.
Die individuellen Einstellungen der Zentralverriegelung im Škoda Yeti (2009–2013) lassen sich über das MAXI DOT-Display komfortabel und benutzerfreundlich konfigurieren. Vom automatischen Verriegeln ab 15 km/h bis zur Auswahl, welche Türen entriegelt werden – das System erlaubt eine persönliche Anpassung je nach Nutzungsgewohnheiten.
Ergänzt wird das Konzept durch Funktionen wie Kindersicherung, Türkomfortsteuerung und akustische Signale, die besonders bei Familien und im städtischen Umfeld von Vorteil sind. Auch bei Funktionsstörungen bietet das Fahrzeug klare Hinweise und Sicherheitsmaßnahmen zur Handhabung.
Die logische Menüführung und praxisnahe Einstellmöglichkeiten machen die Zentralverriegelung zu einem zentralen Element für Sicherheit und Bedienkomfort im Yeti.
Skoda Yeti. Praktische Ausstattungen
ACHTUNG
Nichts auf die Schalttafel legen. Abgelegte Gegenstände könnten
während
der Fahrt (bei Beschleunigung, Kurvenfahrt oder einem fehlerhaften
Fahrmanöver) verrutschen oder herunterfallen und Sie vom Verkehrsgeschehen
ablenken - es besteht Unfallgefahr!
Sichers ...