SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Mit dem Schlüssel über den Schließzylinder entriegeln/verriegeln. Mit dem Funkschlüssel entriegeln/verriegeln. Entriegeln / Verriegeln - KESSY. Fahrzeug mit der Zentralverriegelun - Entriegeln und Verriegeln - Entriegeln und Öffnen - Bedienung

Skoda Yeti: Mit dem Schlüssel über den Schließzylinder entriegeln/verriegeln. Mit dem Funkschlüssel entriegeln/verriegeln. Entriegeln / Verriegeln - KESSY. Fahrzeug mit der Zentralverriegelun

Skoda Yeti / Skoda Yeti Betriebsanleitung / Bedienung / Entriegeln und Öffnen / Entriegeln und Verriegeln / Mit dem Schlüssel über den Schließzylinder entriegeln/verriegeln. Mit dem Funkschlüssel entriegeln/verriegeln. Entriegeln / Verriegeln - KESSY. Fahrzeug mit der Zentralverriegelun

Mit dem Schlüssel über den Schließzylinder entriegeln/verriegeln

Abb. 34 Linke Fahrzeugseite: Schlüsseldrehungen zum Ent- und Verriegeln
Abb. 34 Linke Fahrzeugseite: Schlüsseldrehungen zum Ent- und Verriegeln

Der Schlüssel ermöglicht das Ent- bzw. Verriegeln des Fahrzeugs über den Schließzylinder in der Fahrertür.

Das Fahrzeug mit dem Schlüssel entriegeln/verriegeln " Abb. 34

Fahrzeug entriegeln

Fahrzeug verriegeln

Mit dem Funkschlüssel entriegeln/verriegeln

Abb. 35 Funkschlüssel
Abb. 35 Funkschlüssel

Funktion und Beschreibung des Schlüssels " Abb. 35

Fahrzeug entriegeln

Fahrzeug verriegeln

Gepäckraumklappe entriegeln/entrasten

A.Taste für das Herausklappen/Einklappen des Schlüssels

B.Kontrollleuchte für Batteriezustand

Wenn nach dem Drücken einer Taste auf dem Schlüssel die rote Kontrollleuchte nicht blinkt, ist die Batterie entladen.

Gepäckraumklappe entriegeln/entrasten

Durch kurzes Drücken der Symboltaste wird die Klappe entriegelt.

Durch langes Drücken der Symboltaste wird die Klappe entrastet (teilweise geöffnet).

Wird die Klappe mit der Symboltaste auf dem Schlüssel entriegelt oder entrastet, dann wird die Klappe nach dem Schließen automatisch verriegelt. Es kann eine verzögerte Verriegelung eingestellt werden " Seite 62.

VORSICHT

  • Die Funktion der Fernbedienung kann durch Signalüberlagerung von in Fahrzeugnähe befindlichen Sendern, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten, vorübergehend beeinträchtigt werden.
  • Der Wirkungsbereich des Funkschlüssels beträgt ca. 30 m. Bei schwacher Batterie vermindert sich die Reichweite.
  • Wenn die Zentralverriegelung auf die Fernbedienung nur aus einer Entfernung von weniger als ca. 3 m reagiert, muss die Batterie ausgewechselt werden " Seite 204.

Hinweis

Die Fernbedienung nur dann betätigen, wenn Sichtkontakt zum Fahrzeug besteht.

Entriegeln / Verriegeln - KESSY

Abb. 36 Türgriff der vorderen Tür
Abb. 36 Türgriff der vorderen Tür

Das System KESSY (Keyless Entry Start Exit System) ermöglicht eine Entriegelung bzw. Verriegelung des Fahrzeugs ohne die aktive Verwendung des Schlüssels " Abb. 36.

Die Sensoren für die Entriegelung bzw. Verriegelung befinden sich im Griff der Vordertür.

Entriegeln

Verriegeln

Beim Ent- bzw. Verriegeln muss sich der Schlüssel in einer maximalen Entfernung von etwa 1,5 m vom Griff der Vordertür befinden.

Verriegeln

Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe muss vor dem Verriegeln der Wählhebel in die Stellung P gebracht werden.

Das Fahrzeug kann bei nicht ausgeschalteter Zündung nicht von außen verriegelt werden.

Nach dem Verriegeln des Fahrzeugs ist es nicht möglich, dieses innerhalb der nächsten 2 Sekunden durch Anfassen des Türgriffs zu entriegeln. Dadurch kann geprüft werden, ob das Fahrzeug verriegelt ist.

Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im Fahrzeug

Wird eine der Türen erst nach dem Verriegeln des Fahrzeugs geschlossen und bleibt dabei der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Fahrgastraum, wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Nach dem erneuten Entriegeln erfolgt das viermalige Aufblinken der Blinkleuchten. Wenn innerhalb von 45 Sekunden keine Tür geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder.

Wird die Gepäckraumklappe erst nach dem Verriegeln des Fahrzeugs geschlossen und bleibt dabei der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Gepäckraum, wird die Klappe entrastet (teilweise geöffnet). Das erneute Entrasten der Klappe wird durch viermaliges Aufblinken der Blinkleuchten angezeigt.

Die Gepäckraumklappe bleibt entrastet (teilweise geöffnet).

Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt.

Schlüssel im Fahrzeug.

SCHLUESSEL IM FAHRZEUG

VORSICHT

  • Einige Handschuhtypen können die Entriegelungs- bzw. Verriegelungsfunktion im Türgriff beeinträchtigen.
  • Nach dem Verlassen des Fahrzeugs erfolgt keine automatische Verriegelung.

Fahrzeug mit der Zentralverriegelungstaste verriegeln/entriegeln

Abb. 37 Zentralverriegelungstaste
Abb. 37 Zentralverriegelungstaste

Wenn das Fahrzeug nicht von außen verriegelt wurde und keine Tür geöffnet ist, kann es mit der Wipptaste ent- oder verriegelt werden " Abb. 37.

Entriegeln/Verriegeln " Abb. 37

Verriegeln

Entriegeln

Wenn in der Taste das Symbol leuchtet, ist das Fahrzeug verriegelt.

Wenn in der Taste das Symbol erlischt, ist das Fahrzeug entriegelt.

Die Taste funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung.

Nach dem Verriegeln gilt das Folgende.

  • Ein Öffnen der Türen und der Gepäckraumklappe von außen ist nicht möglich.
  • Die Türen können von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel der jeweiligen Tür entriegelt und geöffnet werden.

ACHTUNG

Von innen verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - es besteht Lebensgefahr!

Safesicherung

Sobald das Fahrzeug von außen verriegelt wird, wird das Öffnen der Türen von innen durch die Safesicherung verhindert.

Auf diese Funktion wird man nach dem Ausschalten der Zündung durch die folgende Meldung im Display des Kombi-Instruments hingewiesen.

SAFE-Verriegelung beachten! Bordbuch!

SAFELOCK BEACHTEN

Nach dem Verriegeln des Fahrzeugs blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt diese an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.

Ausschalten

Das Ausschalten der Safesicherung kann auf eine der folgenden Arten erfolgen.

  • Durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden.
  • Durch die Deaktivierung der Taste für Innenraumüberwachung und Abschleppschutz " Seite 61, Innenraumüberwachung und Abschleppschutz.

Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt und fängt nach ca. 30 Sekunden an, regelmäßig in längeren Intervallen zu blinken.

Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung ausgeschaltet, kann die Tür von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel einzeln geöffnet werden.

Die Safesicherung schaltet sich beim Verriegeln des Fahrzeugs wieder ein.

ACHTUNG

Bei verriegelten Fahrzeugen mit eingeschalteter Safesicherung dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - es besteht Lebensgefahr!

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Sicherheitsgurte. Sicherheitsgurte verwenden
Richtig angelegte Sicherheitsgurte bieten bei einem Unfall einen guten Schutz. Sie verringern das Risiko einer Verletzung und erhöhen die Chance des Überlebens bei einem schweren Unfall. Richtig angelegte Sicherheitsgurte halten Fahrzeuginsassen auf korrekt eingestellten Sitzen in ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0069