Die Zentralverriegelung im Škoda Yeti (2010–2016) vereint Komfort und Schutz durch eine abgestimmte Entriegelungs- und Verriegelungslogik. Mit nur einem Tastendruck lassen sich alle Türen, die Tankklappe und die Gepäckraumklappe synchron öffnen oder sichern – inklusive akustischer und optischer Rückmeldung sowie Diebstahlwarnfunktion. Dank individueller Einstellmöglichkeiten können Fahrzeughalter die Entriegelungsprozesse ihren persönlichen Sicherheitsbedürfnissen anpassen. Die Funktionen sind darauf ausgelegt, sowohl spontane Fahrten als auch alltägliche Routinen mit maximaler Effizienz und Sicherheit zu begleiten.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Zentralverriegelungssystem ausgestattet.
Die Zentralverriegelung ermöglicht es, alle Türen, die Tankklappe und die Gepäckraumklappe gleichzeitig zu entriegeln bzw. zu verriegeln. Die Funktionen der Zentralverriegelung können individuell eingestellt werden " Seite 59.
Nach dem Entriegeln gilt je nach Fahrzeugausstattung und Einstellung der Zentralverriegelung das Folgende.
Nach dem Verriegeln gilt je nach Fahrzeugausstattung und Einstellung der Zentralverriegelung das Folgende.
Wenn nach dem Verriegeln des Fahrzeugs Türen oder die Gepäckraumklappe geöffnet sind, blinken die Blinkleuchten erst nach deren Schließung.
Schutz gegen ungewollte Fahrzeugentriegelung
Wenn das Fahrzeug entriegelt und innerhalb der nächsten 30 Sekunden keine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder und die Safesicherung bzw. die Diebstahlwarnanlage wird eingeschaltet.
ACHTUNG
Unbefugte Personen, z. B. Kinder, könnten beispielsweise das Fahrzeug verriegeln, die Zündung einschalten oder den Motor anlassen - es besteht Verletzungs- und Unfallgefahr!
VORSICHT
Die Zentralverriegelung im Škoda Yeti (2009–2013) verbindet Komfort mit Sicherheitsfunktionen und stellt sicher, dass alle Türen, Tankklappe und Gepäckraum zuverlässig verriegelt oder entriegelt werden können. Die visuelle und akustische Rückmeldung beim Verriegelungsvorgang erlaubt dem Fahrer, jederzeit den Fahrzeugstatus zu kontrollieren – ein wichtiger Beitrag zur Diebstahlsicherung.
Besonders sinnvoll ist die automatische Wiederverriegelung nach 30 Sekunden, wenn keine Tür geöffnet wurde – das reduziert die Gefahr unbeabsichtigter Entriegelung und erhöht den Schutz des Fahrzeugs. Zusätzlich sorgen Hinweise und Kontrollleuchten dafür, dass keine wichtigen Sicherheitsfunktionen übersehen werden.
Die Bedienlogik und Warnhinweise sind praxisnah und verständlich formuliert. Die Integration der Safesicherung verdeutlicht den hohen Anspruch an Insassenschutz und Fahrzeugkontrolle – auch bei geparktem Fahrzeug.
Skoda Yeti. Motorraumklappe öffnen und schließen. Motorraumübersicht. Scheibenwaschanlage
Motorraumklappe öffnen und schließen
Abb. 166 Motorraumklappe öffnen
Klappe öffnen
Die Vordertür öffnen.
Am Entriegelungshebel unterhalb der Schalttafel in Pfeilrichtung 1
ziehen
" Abb. 166.
Vor dem Anheben der Motorraumklappe sicherstellen, dass die ...