SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Gepäckraumklappe - Entriegeln und Öffnen - Bedienung

Skoda Yeti: Gepäckraumklappe

Die Gepäckraumklappe des Škoda Yeti (2011–2017) vereint Funktionalität mit Sicherheit: Durch das ergonomische Griffdesign lässt sich die Klappe komfortabel bedienen, während automatische Verriegelung und verzögerte Schließmechanismen das Handling optimieren. Besondere Warnhinweise betonen die Gefahren beim Fahren mit geöffneter Klappe sowie die Notwendigkeit, Quetschrisiken beim Schließen zu vermeiden. Dank praktischer Lösungen wie der Tastenfunktion oberhalb des Kennzeichens bleibt der Zugriff einfach – bei maximaler Sicherheit.

Beim Schließen der Gepäckraumklappe nicht auf die Heckscheibe drücken.

Sicherstellen, dass nach dem Schließen der Gepäckraumklappe die Verriegelung eingerastet ist.

Beim Anfahren bzw. ab einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h, wird die Funktion der Taste im Griff oberhalb des Kennzeichens deaktiviert. Nach dem Anhalten und Öffnen der Tür wird die Funktion wiederhergestellt.

ACHTUNG

  • Nie mit geöffneter oder angelehnter Gepäckraumklappe fahren, da Abgase in den Innenraum gelangen können - es besteht Vergiftungsgefahr!
  • Darauf achten, dass beim Schließen der Gepäckraumklappe keine Körperteile eingequetscht werden - es besteht Verletzungsgefahr!

Öffnen / schließen

Abb. 41 Gepäckraumklappe öffnen/schl
Abb. 41 Gepäckraumklappe öffnen/schl

Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs kann die Gepäckraumklappe mit der Taste im Griff oberhalb des Kennzeichens geöffnet werden.

Gepäckraumklappe öffnen/schließen " Abb. 41

  1. Klappe entriegeln
  2. Klappe öffnen
  3. Klappe schließen (durch Ziehen am Griff)

Verzögerte Verriegelung der Gepäckraumklappe

Wird die Gepäckraumklappe mit der Symboltaste auf dem Schlüssel entriegelt, dann wird die Klappe nach dem Schließen automatisch wieder verriegelt.

Der Zeitraum, nach dessen Ablauf die Gepäckraumklappe nach dem Schließen automatisch verriegelt wird, kann durch einen Fachbetrieb verlängert werden.

VORSICHT

Bevor die Gepäckraumklappe automatisch verriegelt wird, droht das ungewollte Eindringen ins Fahrzeug. Wir empfehlen daher, das Fahrzeug mit der Symboltaste auf dem Schlüssel zu verriegeln.

Die Gepäckraumklappe des Škoda Yeti (2009–2013) ist funktional durchdacht und sicherheitsorientiert konstruiert. Beim Öffnen und Schließen sorgen mechanische sowie elektrische Verriegelungsfunktionen für verlässliche Handhabung – besonders die automatische Verriegelung nach dem Schließen erhöht den Schutz vor ungewolltem Zugang.

Zusätzliche Hinweise zur korrekten Nutzung, insbesondere das Vermeiden des Drucks auf die Heckscheibe oder die Berücksichtigung der Funktionseinschränkungen bei Fahrtbeginn, zeigen das Sicherheitsbewusstsein hinter der Konstruktion. Auch die Möglichkeit zur verzögerten Verriegelung über den Funkschlüssel bietet praktische Vorteile im Alltag.

Mit präziser Bedienlogik und durchdachten Sicherheitsmechanismen demonstriert die Gepäckraumklappe des Yeti ihre Alltagstauglichkeit – ideal für Familien, Berufspendler oder Freizeitfahrer.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Innenraumbeleuchtung
ACHTUNG Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht übermäßig lange eingeschaltet. Dies kann zur Entladung der Batterie führen.   VORSICHT Schalten Sie beim Fahren im Dunklen nicht die Innenbeleuchtung ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0116