Der Innenrückspiegel des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) ist mehr als ein klassisches Ausstattungsdetail – er schützt durch Blendlichtreduktion bei Nacht und ermöglicht klare Sicht nach hinten. Mit Tag/Nacht-Umschaltung oder elektrochromatischer Funktion wird der Fahrer optimal entlastet. Zusatzfeatures wie Kompassanzeige und Rückfahrunterstützung runden den Spiegelkomfort ab. Sicherheitshinweise zur Reinigung und Nutzung verhindern Fehlfunktionen oder Verletzungsgefahren bei Airbagauslösung. Ob auf Autobahnen oder im Stadtverkehr – der Hyundai ix35 macht selbst kleine Details zum integralen Bestandteil seines Sicherheitskonzepts.
Stellen Sie den Innenspiegel mittig zur Sicht durch die Heckscheibe ein. Stellen Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.
VORSICHT - Sicht nach hinten |
Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine Gegenstände, die Ihre Sicht durch die Heckscheibe beeinträchtigen würden. |
VORSICHT |
Stellen Sie den Rückspiegel nicht während der Fahrt ein. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall mit Todesfolge, mit schweren Verletzungen oder mit Sachschäden führen könnte. |
VORSICHT |
Nehmen Sie keine Veränderungen
am Innenspiegel vor und installieren
Sie keinen Panoramaspiegel. Andernfalls besteht bei einem Unfall oder bei der Entfaltung des Airbags Verletzungsgefahr. |
Stellen Sie den Innenspiegel vor Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag" ein.
Ziehen Sie den Tag/Nacht-Einstellhebel zu sich hin, um im Dunkeln die Blendung durch hinter Ihnen fahrende Fahrzeuge zu reduzieren.
Denken Sie daran, dass das Spiegelbild in der Nacht-Einstellung etwas weniger klar ist.
Der elektrochromatische Innenspiegel regelt nachts oder im Halbdunkeln automatisch das Blendlicht hinter Ihnen fahrender Fahrzeuge. Der Sensor im Spiegelglas stellt die vorhandene Lichtintensität im Bereich Ihres Fahrzeugs fest und er regelt mit Hilfe einer chemischen Reaktion automatisch das Blendlicht hinter Ihnen fahrender Fahrzeuge.
Bei laufendem Motor wird das Blendlicht automatisch von dem Sensor im Innenspiegel geregelt.
Sobald der Rückwärtsgang (R) eingelegt wird, wird automatisch die hellste Spiegeleinstellung eingeschaltet, um dem Fahrer die Sicht nach hinten zu verbessern.
ACHTUNG |
Verwenden Sie zum Reinigen des Spiegels ein mit Glasreiniger angefeuchtetes Papiertuch oder ähnliches Material. Sprühen Sie Glasreiniger nicht direkt auf den Spiegel, da der flüssige Reiniger in das Spiegelgehäuse eintreten könnte. |
Bedienung des elektrischen Innenspiegels:
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um die automatische Dimmfunktion auszuschalten. Die Kontrollleuchte im Spiegel erlischt.
Der Rückspiegel mit automatischer Abblendfunktion regelt automatisch das Blendlicht nachfolgender Fahrzeuge.
Zum Einschalten der Funktion muss die Taste länger als drei und weniger als sechs Sekunden lang gedrückt werden.
Ausgeschaltet wird die Funktion, indem die Taste erneut über denselben Zeitraum gedrückt wird.
1. So nutzen Sie die Kompassfunktion
Drücken Sie die Taste, und lassen Sie sie wieder los. Daraufhin wird die Richtung des Fahrzeugs angezeigt. Wird die Taste erneut gedrückt und wieder losgelassen, erlischt die Anzeige.
Anzeige der Himmelsrichtung
z. B. NE: Nordost (North East)
2. Vorgehensweise beim Kalibrieren
Halten Sie die Taste länger als neun und weniger als zwölf Sekunden lang gedrückt. Nach dem Löschen des Kompass-Speichers erscheint ein "C" auf dem Display.
Nach Abschluss der Kalibrierung erscheint die Kompassanzeige.
Kompasszone
3. Kompasszone einstellen
4. Spiegel für Links-/Rechtslenker einstellen (ausstattungsabhängig):
Der Spiegel mit Kompassfunktion lässt sich sowohl für Rechts- als auch für Linkslenkerfahrzeuge konfigurieren.
So nehmen Sie die Einstellung für Linkslenker (L) bzw. Rechtslenker (R) vor:
ANMERKUNG Diese Vorgehensweise führt außerdem dazu, dass die Kalibrierung des Kompasses aufgehoben wird.
ACHTUNG |
|
Der Innenspiegel im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) wurde mit Fokus auf sichere Rücksichtnahme und Blendfreiheit konzipiert. Ob mechanischer Tag/Nacht-Umschalter oder elektrochromatischer Spiegel mit Kompass – Hyundai bietet vielfältige Ausstattungsoptionen. Bei Dunkelheit schützt die automatische Dimmfunktion vor Blendung, während der Kompass zusätzliche Orientierung gibt.
Die präzisen Warnungen bei Reinigung und Montage unterstreichen die Empfindlichkeit des Systems. Hyundai weist darauf hin, keine Magnetbefestigungen oder direkten Reinigungsflüssigkeiten zu verwenden – sie könnten die Funktion beeinträchtigen. Auch Änderungen am Spiegelgehäuse sind unbedingt zu vermeiden.
Wie funktioniert die automatische Blendregulierung?
Ein Sensor im elektrochromatischen Spiegel erkennt Lichtintensität und dimmt das Spiegelbild bei Bedarf automatisch ab.
Wie wird die Kompassfunktion kalibriert?
Durch das Fahren von zwei engen Kreisen unter 8 km/h, nachdem der Kalibriermodus über die Taste aktiviert wurde – danach erscheint die korrekte Himmelsrichtung.
Hyundai ix-35. Allradantrieb (4WD)
Die Motorkraft kann auf alle Vorder- und
Hinterräder übertragen werden, um eine
maximale Traktion zu erreichen. 4WD ist
hilfreich, wenn zusätzliche Traktion auf
der Straße benötigt wird, z. B. beim
Fahren auf rutschigen, schlammigen,
nassen oder schneebedeckten Stra&s ...