SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Spiegel. Außenspiegel - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Hyundai ix-35: Spiegel. Außenspiegel

Die Außenspiegel im Hyundai ix35 (2010–2017) vereinen Technik und Schutz in elegantem Design. Elektrische Einstellung, Anklappfunktion und beheizbare Elemente sorgen für klare Sicht und einfache Bedienung – selbst bei widrigen Wetterverhältnissen. Intelligente Sicherheitshinweise warnen vor dem manuellem Verstellen bei Frost und erinnern an den richtigen Umgang während der Fahrt. Durch konvexe Spiegelgläser erscheint die Umgebung verzerrt – daher rät Hyundai zum direkten Blick für Spurwechsel. Der ix35 I Gen bietet eine komfortable und sichere Spiegelarchitektur, angepasst an die Anforderungen moderner Fahrpraxis.

Stellen Sie die Außenspiegel immer vor Fahrtantritt ein.

Ihr Fahrzeug ist mit zwei Außenspiegeln, an der Fahrer- und Beifahrerseite, ausgestattet. Die Spiegel können über den Spiegelschalter elektrisch eingestellt werden. Die Außenspiegel können angeklappt werden, um Beschädigungen in einer Waschanlage oder beim Befahren einer schmalen Straße zu vermeiden.

VORSICHT - Außenspiegel

  • Das rechte Außenspiegelglas ist konvex. Bei einigen Länderversionen ist auch das linke Außenspiegelglas konvex. Objekte im Spiegelbild sind näher am Fahrzeug, als sie im Spiegelbild erscheinen.
  • Schauen Sie bei einem Spurwechsel in den Innenspiegel oder direkt nach hinten, um den tatsächlichen Abstand folgender Fahrzeuge festzustellen.

 

ACHTUNG

Kratzen Sie Eis nicht von den Spiegelgläsern, da hierdurch die Spiegeloberflächen beschädigt werden könnten. Wenn Eis das Einstellen eines Spiegels verhindern sollte, versuchen Sie nicht, den Spiegel mit Gewalt zu verstellen. Um Eis zu entfernen, verwenden Sie Enteiserspray oder einen Schwamm bzw. weichen Lappen mit sehr warmem Wasser.

 

ACHTUNG

Wenn ein Spiegel wegen Vereisung festsitzt, verstellen Sie den Spiegel nicht mit Gewalt. Verwenden Sie handelsüblichen Enteiserspray (kein Kühlerfrostschutz), um den vereisten Mechanismus zu lösen oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.

 

VORSICHT

Verstellen oder klappen Sie die Außenspiegel nicht während der Fahrt. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall mit schweren Verletzungen oder Sachschäden führen könnte.

Einstellung aus dem Fahrzeuginnenraum

Hyundai ix35. Einstellung aus dem Fahrzeuginnenraum

Elektrische Spiegeleinstellung (ausstattungsabhängig)

Der Schalter für die elektrische Spiegeleinstellung ermöglicht es Ihnen, den linken und rechten Außenspiegel einzustellen. Bringen Sie zunächst den Schalter (1) in die Stellung R (rechts) oder L (links), um den rechten bzw.

linken Außenspiegel anzuwählen.

Drücken Sie danach den entsprechenden Teil der Einstelltaste, um den Spiegel nach oben, unten, innen oder außen zu verstellen.

Schieben Sie nach der Einstellung den Wählschalter in seine neutrale Position, um das ungewollte Verstellen eines Spiegels zu verhindern.

ACHTUNG

  • Wenn ein Spiegel in der jeweiligen Verstellrichtung den maximalen Einstellwinkel erreicht hat, bleibt er stehen, jedoch läuft der Stellmotor solange weiter, wie die entsprechende Taste gedrückt gehalten wird. Drücken Sie deshalb die Taste nicht länger notwendig, da der Elektromotor sonst beschädigt werden könnte.
  •  Versuchen Sie nicht, einen elektrisch verstellbaren Außenspiegel manuell zu verstellen. Der Spiegel könnte dadurch beschädigt werden.

Außenspiegel anklappen

Hyundai ix35. Außenspiegel anklappen

Manuelle Ausführung

Um einen Außenspiegel anzuklappen, greifen Sie das Spiegelgehäuse und klappen Sie den Spiegel nach hinten zum Fahrzeug um.

Hyundai ix35. Elektrische Ausführung

Elektrische Ausführung (ausstattungsabhängig)

Drücken Sie die Taste, um den Außenspiegel anzuklappen.

Drücken Sie die Taste erneut, um den Spiegel abzuklappen.

ACHTUNG

Der elektrische Außenspiegel kann auch betätigt werden, wenn sich der Zündschalter in der Stellung OFF befindet. Um ein unnötiges Entladen der Batterie zu vermeiden, betätigen Sie die Spiegel nicht länger als notwendig, wenn der Motor nicht läuft.

 

ACHTUNG

Klappen Sie elektrisch betätigte Außenspiegel nicht mit der Hand um. Der Stellmotor könnte dadurch beschädigt werden.

Die Außenspiegel des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) bieten elektrisch verstellbare und klappbare Funktionen. Je nach Ausstattung können sie aus dem Innenraum positioniert und auch eingeklappt werden – ideal für schmale Straßen oder Waschanlagen. Sicherheitshinweise zur korrekten Bedienung, insbesondere bei Vereisung, ergänzen das Kapitel.

Hyundai betont mehrfach, die Spiegel nicht gewaltsam zu verstellen, da dies zu Schäden an Motor und Mechanik führen kann. Empfehlungen zur Verwendung von Enteiserspray und zur Spiegelreinigung sind ebenso enthalten. Besonders wichtig ist der Hinweis, während der Fahrt keine Einstellungen vorzunehmen.

Die Außenspiegel im Hyundai ix35 (2010–2017) stehen für durchdachte Funktionalität und Komfort. Dank klarer Bedienung und sinnvoller Warnungen bleibt die Sicherheit jederzeit gewährleistet – selbst bei widrigen Wetterbedingungen.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Diebstahlwarnanlage
Das System ist so konzipiert, dass es vor unbefugtem Zutritt zu dem Fahrzeug schützt. Das System arbeitet in drei Zuständen: der erste Zustand ist "aktiviert", der zweite Zustand ist "Diebstahl-Alarm" und der dritte Zustand ist "System deaktiviert". ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0108