Da bestimmte Karosserieteile ausgebaut werden müssen, empfehlen wir Ihnen, den Austausch der Lampen von einer Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen.
Berühren Sie beim Lampenwechsel
nicht den Stromkreis,
bei dem Sie die neue Lampe
einsetzen. Dies könnte die Leuchte beschädigen. |
Ausbau der Leuchte
Öffnen Sie die Heckklappe und rasten Sie die Abdeckung 1 mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers aus.
Entfernen Sie die Abdeckung 2 und entfernen Sie anschließend die dahinterliegende Mutter.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Entfernen Sie die Leuchteneinheit, indem Sie sie nach hinten herausziehen.
Lösen Sie den Lampenträger 3, 4 oder 5 um eine Viertelumdrehung und tauschen Sie die Lampe aus.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Kabel angebracht ist, bevor Sie Leuchteneinheit wieder einsetzen.
Standleuchte 3 Lampentyp: W5W.
Blinker 4 Lampentyp: PY21W.
Bremsleuchte 5 Lampenträger: P21W.
Rückleuchte und Rückfahrscheinwerfer der Heckklappe
Entfernen Sie die Schrauben 7 an der Heckklappe, um die Leuchteneinheit 6 durch Drücken nach außen entfernen zu können.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Lösen Sie den Lampenträger 8 bzw. 9 um eine Viertelumdrehung und tauschen Sie die Lampe aus.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Kabel angebracht ist, bevor Sie Leuchteneinheit wieder einsetzen.
Rückfahrscheinwerfer 8 Lampentyp: W16W.
Standleuchte 9 Lampentyp: W5W.
Dritte Bremsleuchte 10
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Nebelschlussleuchte 11 (je nach Fahrzeug)
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Heben Sie ihr Fahrzeug nicht
mit dem Wagenheber an, um
Lampen zu wechseln. Verletzungsgefahr! |
Kennzeichenleuchten 13
Entfernen Sie die beiden Schrauben 12 und rasten Sie die Leuchte aus.
Rasten Sie das Lampenglas aus (mit Hilfe eines Schraubendrehers).
Entnehmen Sie die Lampe.
Lampentyp: W5W.
Die Lampen stehen unter
Druck und können beim Austausch
platzen. Verletzungsgefahr! |
Seitenblinker 14
Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Citroen C4 Aircross. Starten mit dem Schlüssel
Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss.
Drehen Sie den Schlüssel auf die Position
2 (ACC) und lösen Sie die Lenkung, indem Sie
das Lenkrad leicht drehen.
...
Hyundai ix-35. Manuelle Steuerung der Heizung und
Klimaanlage
Heizung und Klimaanlage können Sie
auch manuell steuern, wenn Sie die
gewünschten Funktionstasten, außer der
Taste AUTO, drücken. In diesem Fall
richtet sich die Systemfunktio ...