SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Niederquerschnittsreifen - Reifen und Räder - Wartung

Hyundai ix-35: Niederquerschnittsreifen

Niederquerschnittsreifen im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) bieten sportliches Design und verbesserte Fahrdynamik, jedoch mit reduziertem Fahrkomfort und erhöhter Geräuschentwicklung. Durch die flachere Seitenwand sind Reifen und Felgen anfälliger gegenüber Schlaglöchern und Bordsteinen, weshalb Vorsicht beim Fahren auf unebenen Strecken geboten ist. Regelmäßige Prüfung auf Schäden – insbesondere alle 3.000 km – und die Nutzung geeigneter Straßen sind essenziell. Hyundai empfiehlt bei sichtbaren oder vermuteten Schäden eine sofortige Werkstattinspektion, da Unregelmäßigkeiten nicht immer mit bloßem Auge erkennbar sind. Diese Hinweise tragen zur Langlebigkeit und sicheren Nutzung sportlicher Bereifung bei.

Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild.

Da Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die Bremsleistung optimiert sind, ist der Fahrkomfort möglicherweise geringer und die Geräuschentwicklung größer als bei herkömmlichen Reifen.

ACHTUNG

Da die Flanke eines Niederquerschnittsreifens kleiner ist als die eines herkömmlichen Reifens, sind Reifen und Felge anfälliger für Beschädigungen. Beachten Sie daher die folgenden Hinweise.
  •  WLassen Sie beim Fahren auf schlechten Wegen und im Gelände Vorsicht walten, damit Reifen und Felgen nicht beschädigt werden. Nehmen Sie Reifen und Felgen nach der Fahrt in Augenschein.

    - Fahren Sie beim Passieren von Schlaglöchern, Geschwindigkeitsbarrieren und Bordsteinen langsam, damit Reifen und Felgen nicht beschädigt werden.

  •  Für den Fall, dass der Reifen einen Schlag erhalten hat, empfehlen wir, den Reifenzustand zu prüfen oder eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu kontaktieren.
  •  Prüfen Sie alle 3.000 km den Reifendruck und -zustand, um Reifenschäden zu vermeiden.

 

ACHTUNG

  • Reifenschäden sind nicht immer ohne Weiteres mit dem bloßen Auge zu erkennen.

    Sollte es jedoch das kleinste Anzeichen für einen Reifenschaden geben, lassen Sie den Reifen auch dann prüfen oder ersetzen, wenn der Schaden nicht mit bloßem Auge zu erkennen ist, da andernfalls ein "Plattfuß" droht.

  •  Wenn der Reifenschaden durch das Fahren auf schlechten Wegen oder im Gelände oder durch das Passieren von Schlaglöchern oder Bordsteinen verursacht wird, unterliegt er nicht der Garantie.
  •  Die Reifenspezifikationen finden Sie auf der Flanke des Reifens.

Niederquerschnittsreifen bieten dem Hyundai ix35 I Gen ein sportliches Erscheinungsbild und verbessern das Fahrverhalten bei dynamischen Fahrten. Gleichzeitig ist bei diesem Reifentyp eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Schlaglöchern oder Bordsteinen zu beachten.

Regelmäßige Sichtkontrollen und Druckmessungen sind unerlässlich, da Schäden an Felgen und Reifen häufig nicht sofort erkennbar sind. Eine vorsichtige Fahrweise auf schlechten Straßen oder im Gelände hilft, teure Reparaturen zu vermeiden und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen:

Wie oft sollten Niederquerschnittsreifen überprüft werden?
Hyundai empfiehlt alle 3.000 km eine Druck- und Sichtprüfung, insbesondere bei häufigem Fahren auf unebenem Gelände.

Kann ein sichtloser Schaden am Niederquerschnittsreifen gefährlich sein?
Ja, nicht sichtbare Schäden können zu plötzlichem Luftverlust führen – eine professionelle Prüfung ist dringend zu empfehlen.

Andere Materialien:

Ford Kuga. CD-Wiedergabe. Schneller Vor- und Rücklauf. Zufallswiedergabe. CD-Titelkomprimierung
CD-Wiedergabe Beachte: Während der Wiedergabe zeigt das Display die CD, den Titel und die seit Titelbeginn abgelaufene Wiedergabezeit an. Beachte: Falls bei CD-Wechslern mehr als eine CD geladen wird, beginnt die Wiedergabe mit der zuletzt geladenen CD. 6000CD Drücken Sie beim Radi ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0113