Einmaliges Drücken der Taste 11 schaltet den Umluftbetrieb ein (das Symbol erscheint im Display).
Bei Umluftbetrieb wird nur Luft aus dem Fahrgastraum angesaugt und umgewälzt; die Ansaugung von Außenluft ist unterbunden.
Der Fahrgastraum ist gegenüber der Umgebung "isoliert" (Fahrten bei hoher Luftbelastung usw.).
Bei Umluftbetrieb über längere Zeit wird die Luft allmählich stickig, da sie nicht erneuert wird, und die Scheiben können beschlagen.
Es empfiehlt sich, durch erneuten Druck auf Taste 11 auf Normalbetrieb (Frischluft oder automatischer Umluftbetrieb) zurückzuschalten, sobald der Umluftbetrieb nicht mehr erforderlich ist.
Luftmenge der hinteren Luftdüsen (je nach Fahrzeug)
Mehrmaliges Betätigen der Tasten 13 oder 17 ermöglichen die Einstellung der Gebläsegeschwindigkeit im Fond; es stehen drei Einstellmöglichkeiten zur Verfügung:
Skoda Yeti. Beschreibung des Airbag-Systems
Das Airbag-System bietet im Zusammenwirken mit angelegten Sicherheitsgurten
einen zusätzlichen Insassenschutz bei heftigen Frontal- und Seitenkollisionen.
Der Funktionszustand des Airbag-Syst ...
Hyundai ix-35. Im Fall einer Reifenpanne
(mit TireMobilityKit)
Studieren Sie im Interesse der
Sicherheit zunächst sorgfältig das
vorliegende Handbuch und halten
Sie sich an die darin aufgeführten
Anweisungen.
Kompressor
Di ...