Wir empfehlen grundsätzlich, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instand setzen zu lassen.
VORSICHT |
Dauerhafter Kontakt mit gebrauchtem
Motoröl kann Hautreizungen
und Hautkrebs verursachen. Bestimmte Altölbestandteile haben sich in Laborversuchen als krebserregend erwiesen. Schützen Sie immer Ihre Haut, indem Sie sich die Hände unmittelbar nach einem Kontakt mit Altöl gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen. |
Hyundai ix-35. Warn- und Kontrollleuchten
Alle Warnleuchten können bei
eingeschalteter Zündung (Zündschlüssel
in Stellung ON, Motor nicht anlassen)
geprüft werden. Für den Fall, dass eine
Leuchte nicht aufleu ...
Skoda Yeti. Einfahren
Motor einfahren
In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden. Während
dieses Zeitraums entscheidet die Fahrweise über die Güte dieses Einlaufvorgangs.
Währen ...