Die wesentlichen Faktoren, die eine Auslösung der Airbags bestimmen, sind die Aufprallstärke und der Aufprallwinkel. Diese beiden Faktoren bestimmen, ob der Sensor ein elektronisches Auslösesignal aussendet.
Festigkeit des angefahrenen Objekts ab. Die vorher genannten Faktoren können allerdings nicht alle Auslösebedingungen definitiv beschreiben.
Das menschliche Auge ist nicht in der Lage, das Entfalten der Airbags bei einem Unfall zu erkennen.
Wahrscheinlich sehen Sie nach einem Unfall nur den schlaffen Airbag aus seinem Staufach herunterhängen.
Bei schweren Seitenkollisionen werden zusätzlich Seiten- und Kopfairbags entfaltet, sofern das Fahrzeug einen Überschlagsensor besitzt und die Sensorik einen Überschlag erkennt.
Wird ein Überschlag erkannt, bleiben die Kopfairbags länger aufgeblasen, um gemeinsam mit den Sicherheitsgurten zu verhindern, dass Insassen aus dem Fahrzeug geschleudert werden.
Jedoch kann die Airbagentfaltung durch die sehr schnelle Entfaltung und die Wucht der Airbagausdehnung auch Verletzungen wie Abschürfungen im Gesicht, Quetschungen, Knochenbrüche und manchmal auch noch schwerere Verletzungen verursachen.
VORSICHT |
|
Ford Kuga. Rücksitze
WARNUNGEN
Beim Umklappen der Sitzlehnen
darauf achten, dass Sie Ihre Finger
nicht zwischen Sitzlehne und
Sitzrahmen einklemmen.
Stellen Sie sicher, dass die Sitze und
Sitzlehnen sicher und voll ...
Hyundai ix-35. Mittlerer 3-Punkt-Sicherheitsgurt der Rücksitzbank (ausstattungsabhängig)
So legen Sie den mittleren Sicherheitsgurt
der Rücksitzbank an
Ziehen Sie die Gurtzunge aus den
Aufnahmen der Gurtblende, und rollen
Sie die Gurte vorsichtig ab.
...