In Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch eine Rückfahrkamera aktiviert, welche die Funktion der Einparkhilfe ergänzt.
Das Bild der Kamera wird auf dem Navigationsbildschirm angezeigt.
Bereich (A) stellt den oberen Teil der hinteren Stoßstange dar.
Die rote Linie stellt den Abstand von 50 cm bis zur Kante der hinteren Stoßstange dar.
Die grünen Linien stellen die Breite des Fahrzeugs dar, wobei auf jeder Seite 20 cm hinzugefügt werden.
Die Kennzeichnungen auf den grünen Linien entsprechen der Kante der hinteren Stoßstange (B), dann dem Abstand von 1 m zur Kante der hinteren Stoßstange (C) und 2 m (D).
Die Kamera kann in keinem Fall die Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen. |
Reinigen Sie die Rückfahrkamera regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. |
Hochdruck-Waschanlage Achten Sie darauf, dass Sie bei einer Hochdruck-Waschanlage den Wasserstrahl nicht dichter als 30 cm auf das Objektiv der Kamera richten. |
SEAT Mii Warn- und Kontrollleuchten bietet eine tiefgehende Beschreibung aller Anzeigen, die den Fahrer über Betriebszustände, Systemfunktionen oder Störungen informieren. Neben allgemeinen Hinweisen enthält das Dokument eine Aufschlüsselung zu sicherheitskritischen Leuchten, wie Motorwarnung, Bremsprobleme oder ausgefallene Beleuchtungseinheiten. Akustische Warnsignale ergänzen die optischen Anzeigen und geben zusätzliche Hinweise bei besonders dringlichen Problemen. Zudem gibt es Empfehlungen zum Verhalten bei bestimmten Warnungen, etwa zur sofortigen Fahrtunterbrechung. Mehr erfahren: SEAT Mii Warn- und Kontrollleuchten Wer die Funktionsweise und Wichtigkeit jeder Anzeige verstehen will, findet hier umfassende und anschauliche Informationen.
Renault Koleos. Technische Daten
Fahrzeugtypenschilder
Die Daten auf der Seite des Motor-Typenschilds
sind bei jeglichem Schriftverkehr
anzugeben.
Fabrikschild A
Fahrzeug-Ident.-Nummer und Fahrgestell-
oder Seriennummer
Diese Information wird je nach Fahrzeug
an Stelle B wiederholt.
Zulä ...