SUV Autos Betriebsanleitungen
Citroen C4 Aircross: 12V-Batterie - Praktische Tipps

Citroen C4 Aircross: 12V-Batterie

Anleitung zum Aufladen einer entladenen Batterie oder Starten des Motors mit einer Fremdbatterie und mit Hilfskabeln.

Zugang zur Batterie

Citroen C4 Aircross. Zugang zur Batterie


Die Batterie befindet sich im Motorraum.

Um an die Batterie zu gelangen:

  •  öffnen Sie die Motorhaube mit dem Hebel innen und dann mit dem Hebel außen,
  •  fixieren Sie die Halterung der Motorhaube,

Citroen C4 Aircross. Zugang zur Batterie


  • entfernen Sie die Halterungsstifte A,
  •  entfernen Sie den Schutzdeckel B,

Citroen C4 Aircross. Zugang zur Batterie


  • entfernen Sie die Halterungsstifte C,
  • entfernen Sie die Luftleitung D.

Starten mit einer Fremdbatterie

Überprüfen Sie den Elektrolytstand und füllen Sie wenn nötig nach (siehe "Überprüfungen der Füllstände").

Citroen C4 Aircross. Starten mit einer Fremdbatterie


  • Heben Sie das Schutzgehäuse der Klemme an (+).

Citroen C4 Aircross. Starten mit einer Fremdbatterie


  • Schließen Sie das rote Kabel an den (+) Pol der entladenen Batterie A und dann an den (+) Pol der Hilfsbatterie B an.
  • Schließen Sie ein Ende des grünen oder schwarzen Kabels an den (-) Pol der Hilfsbatterie B an.
  •  Schließen Sie das andere Ende des grünen oder schwarzen Kabels an den Massepunkt C Ihres Fahrzeugs an (Motorträger).
  • Betätigen sie den Anlasser und lassen Sie den Motor laufen.
  • Warten Sie, bis der Motor gleichmäßig im Leerlauf dreht, und klemmen Sie die Kabel ab.

Laden der Batterie mit einem Batterieladegerät

  • Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie falls erforderlich ab.
  • Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Ladegerät-Herstellers.
  • Beginnen Sie beim Wiederanschließen mit dem (-) Pol.
  • Überprüfen Sie Batteriepole und Klemmen auf Sauberkeit. Wenn sie einen (weißlichen oder grünlichen) Sulfatbelag aufweisen, müssen sie gelöst und gesäubert werden.
Die Batterien enthalten schädliche Substanzen wie Schwefelsäure und Blei. Sie müssen gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden und dürfen auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden.

Geben Sie verbrauchte Batterien an einer dafür zugelassenen Sammelstelle ab.

 

Wenn das Fahrzeug länger als einen Monat nicht benutzt wird, empfiehlt es sich, die Batterie abzuklemmen.

 

Die Pole nicht vertauschen und ausschließlich ein 12V-Ladegerät verwenden.

Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem Motor ab.

Laden Sie die Batterie erst auf, wenn Sie die Pole abgeklemmt haben.

Schieben Sie das Fahrzeug nicht an, um den Motor zu starten, wenn Ihr Fahrzeug ein CVT-Getriebe hat.

Vor dem Abklemmen

Klemmen Sie die Batterie frühestens 2 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung ab.

Schließen Sie die Fenster und die Vordertüren, bevor Sie die Batterie abklemmen.

Nach dem Wiederanschließen

Nach jedem Wiederanschließen der Batterie darf der Motor erst 1 Minute nach dem Einschalten der Zündung angelassen werden, damit die elektronischen Systeme initialisiert werden können. Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift leichte Störungen auftreten und bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

 

Bestimmte Funktionen sind nicht verfügbar solange die Batterie kein ausreichendes Ladeniveau erreicht hat.
Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Ihr Fahrzeug im Überblick
Innenausstattung im Überblick Taste - Tür ver-/entriegeln Schalter - elektrische Fensterheber* chalter - Türen zentral verriegeln* Schalter - elektr. Fensterheber sperren* Schalter - Außenspiegel verstellen* Taste - Außenspiegel an-/abklappen* Entriege ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0072