Die Bedeutung von Sicherheits- und Warnanzeigen im Fahrzeug darf nicht unterschätzt werden – sie sind der erste Hinweis auf technische Störungen oder sicherheitsrelevante Mängel. Diese Anleitung erklärt Funktionen wie Airbagwarnung, Sicherheitsgurtanzeige, Feststellbremse, ABS, Bremsflüssigkeitsstand, elektronische Stabilitätskontrolle sowie Meldungen der Motorsteuerung. Fahrer lernen, welche Ursachen typischerweise hinter einer bestimmten Warnleuchte stehen, was im Ernstfall zu tun ist und wie man mit Fehlfunktionen im Kontrollsystem umgehen sollte. Auch die Lichtfarben und Blinkverhalten werden thematisiert. Mehr erfahren: Hyundai i20 Warnleuchten Wer eine vollständige Übersicht über die sicherheitsrelevanten Anzeigen benötigt, findet hier eine detaillierte Erklärung zu den wichtigsten Kontrollleuchten.
Renault Koleos. Seiten- und rückleuchten: Lampenwechsel. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel). Sicherungen
Seiten- und rückleuchten: Lampenwechsel
Da bestimmte Karosserieteile ausgebaut
werden müssen, empfehlen wir Ihnen, den
Austausch der Lampen von einer Vertragswerkstatt
vornehmen zu lassen.
Berühren Sie beim Lampenwechsel
nicht den Stromkreis,
bei dem Sie die n ...