Im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) informiert die Airbag-Warnleuchte über den Zustand des SRS-Systems. Beim Start sollte die Kontrolllampe kurz aufleuchten und nach sechs Sekunden erlöschen – bleibt sie an oder beginnt zu blinken, ist eine Systemprüfung in der Hyundai-Vertragswerkstatt empfehlenswert. Zusätzlich bieten moderne Varianten Kontrollleuchten für die Aktivierung des Beifahrerairbags – je nach Schalterstellung ON oder OFF. Diese Funktionen erlauben eine flexible Konfiguration, insbesondere bei Kindersitzinstallationen. So beweist der Hyundai ix35 seine durchdachte Sicherheitsarchitektur auch auf elektronischer Ebene.
Die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument soll Sie warnen, wenn mögliche Probleme mit Ihren Airbags - SRSSystem (ergänzendes Rückhaltesystem) - auftreten.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird, muss die Warnleuchte für ca. 6 Sekunden aufleuchten und danach erlöschen.
Lassen Sie das System prüfen, wenn:
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag ON" leuchtet nach dem Einschalten der Zündung ca. 4 Sekunden lang auf.
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag ON" leuchtet auch dann auf, wenn der Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" in die Stellung ON gebracht wird, und erlischt nach 60 Sekunden automatisch.
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag OFF" leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Sekunden auf.
Die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag OFF" leuchtet auch auf, wenn sich der Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" in der Stellung OFF befindet und sie erlischt, wenn der Schalter "Beifahrerairbag ON/OFF" in die Stellung ON geschaltet wird.
ACHTUNG |
Bei einer Fehlfunktion des Schalters
"Beifahrerairbag EIN/AUS"
leuchtet die Kontrollleuchte
"Beifahrerairbag AUS" nicht auf. Stattdessen leuchtet die Kontrollleuchte "Beifahrerairbag EIN" auf und erlischt automatisch nach ca. 60 Sekunden. In diesem Fall entfaltet sich der vordere Airbag bei einem Frontalaufprall auch dann, wenn der Schalter "Beifahrerairbag EIN/AUS" in die Stellung "AUS" gebracht wurde. In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen. |
Die Airbag-Warnleuchten im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) dienen der kontinuierlichen Überwachung des Airbagsystems. Beim Start leuchtet die Warnanzeige für etwa sechs Sekunden auf – bleibt sie dauerhaft aktiv, muss das System geprüft werden. Auch bei unerwartetem Blinken während der Fahrt besteht Handlungsbedarf.
Für Fahrzeuge mit Schalter zur Deaktivierung des Beifahrerairbags ist die Kontrollleuchte ebenfalls von Bedeutung. Sie zeigt an, ob der Airbag aktiv oder deaktiviert ist – eine kritische Information, insbesondere wenn ein Kindersitz ausnahmsweise vorn montiert wird. So wird sichergestellt, dass Airbags nur dann auslösen, wenn es keine Gefährdung für Insassen gibt.
Fehlfunktionen des Schalters oder der Anzeige sollten umgehend in einer autorisierten HYUNDAI Werkstatt überprüft werden – Sicherheit steht dabei an erster Stelle.
Renault Koleos. Türen
Öffnen und schliessen der türen
Öffnen von außen
Wenn die Türen entriegelt bereits sind oder
Sie die RENAULT Keycard mit der Funktion
"Keyless Entry & Drive" bei sich tragen, umfassen
Sie den Türgriff 1 und ziehen Sie ihn
zu sich.
Es ist manchmal notwe ...