
Türen sichern leicht gemacht – der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) bietet eine robuste Türverriegelung mit Fernbedienungsfunktion. Per Schlüssel oder Smart-Key lassen sich alle Türen zentral ver- und entriegeln, wobei visuelle Hinweise über Blinkleuchten den Status anzeigen. Auch manuell lässt sich die Verriegelung über den Türknopf bequem nutzen. Die Konstruktion sorgt für maximale Alltagssicherheit – auch bei widrigen Wetterbedingungen. Warnhinweise im Handbuch zeigen, wie wichtig korrektes Schließen und ein aufmerksamer Umgang mit Türen sind. Der Hyundai ix35 macht Sicherheit zu einem integralen Bestandteil seines Designs.

ANMERKUNG
|
VORSICHT |
|

Die Hinweise zum Auswechseln von Glühlampen im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) legen großen Wert auf korrekte Reihenfolge und vorsichtige Handhabung. Besonders bei Halogenscheinwerfern wird empfohlen, diese nur mit Handschuhen oder sauberem Tuch anzufassen, um eine Beschädigung durch Hautfette zu vermeiden. Hyundai erläutert die einzelnen Schritte sehr verständlich, vom Ausbau der Abdeckung bis zur Fixierung der neuen Lampe.
Für LED- oder Xenonlampen gilt besondere Vorsicht – hier wird geraten, den Austausch ausschließlich durch eine Fachwerkstatt vornehmen zu lassen, da hohe Spannungen oder spezielle Befestigungen vorliegen. Sicherheit und Langlebigkeit stehen im Vordergrund.
Durch eine systematische Anleitung und klare Warnhinweise bietet Hyundai eine verlässliche Anleitung für den Glühlampenwechsel im ix35 (2010–2017). Die Wartung bleibt für viele Bereiche in Eigenregie möglich, erfordert jedoch Sorgfalt und richtige Materialien.
Renault Koleos. Automatische Verriegelung der Türen, Hauben, Klappen während der Fahrt. Kopfstützen vorne. Vordersitze
Automatische Verriegelung der Türen, Hauben, Klappen während der Fahrt
Funktionsprinzip
Sobald Sie nach Fahrtbeginn eine Geschwindigkeit
von 10 km/h erreichen, löst
das System die automatische Verriegelung
der Türen/Hauben/Klappen aus.
Die Entriegelung erfolgt:
&nb ...