SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Türschlösser. Türschlösser von innen bedienen - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Hyundai ix-35: Türschlösser. Türschlösser von innen bedienen

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Türschlösser. Türschlösser von innen bedienen

Mit der Türschlosstaste

Hyundai ix35. Mit der Türschlosstaste

  • Um eine Tür zu entriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung "entriegelt". Die rote Markierung (2) auf der Taste wird sichtbar.
  •  Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die Stellung "verriegelt". Wenn die Tür ordnungsgemäß verriegelt ist, ist die rote Markierung (2) auf der Taste nicht sichtbar.
  •  Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie an dem Türgriff (3).
  •  Wenn der innere Türgriff einer beliebigen Tür gezogen wird, während sich die Türschlosstaste in der Stellung "verriegelt" befindet, wird das Schloss entriegelt und die Tür öffnet sich.

    (ausstattungsabhängig).

  •  Die vorderen Türen können nicht verriegelt werden, wenn der Zündschlüssel im Zündschloss steckt und wenn eine vordere Tür geöffnet ist.
  •  Die Türen lassen sich nicht verriegeln, solange sich der Smart-Key im Fahrzeug befindet und eine beliebige Tür geöffnet ist.

Mit zentralem Türschlossschalter

Hyundai ix35. Mit zentralem Türschlossschalter

Um den Türschlossschalter zu bedienen, drücken Sie ihn nach unten.

  •  Wenn Sie das vordere Ende (1) des Schalters drücken, werden alle Fahrzeugtüren verriegelt.
  •  Wenn Sie das hintere Ende (2) des Schalters drücken, werden alle Fahrzeugtüren entriegelt.
  •  Wenn jedoch eine beliebige Tür (und die Heckklappe) geöffnet ist, lassen sich die Türen auch dann nicht verriegeln, wenn der Schalter der Zentralverriegelung nach vorn (1) gedrückt wird.
  • Wenn sich jedoch der Smart-Key im Fahrzeug befindet und eine beliebige Tür geöffnet ist, lassen sich die Türen auch dann nicht verriegeln, wenn der Schalter der Zentralverriegelung nach vorn (1) gedrückt wird.

VORSICHT - Türen

  • Während der Fahrt müssen alle Türen vollständig geschlossen und verriegelt sein, damit ein ungewolltes Öffnen der Türen während der Fahrt verhindert wird. Verriegelte Türen halten auch mögliche Eindringlinge davon ab, während eines Halts oder bei langsamer Fahrt die Türen von außen öffnen können.
  •  Achten Sie beim Öffnen der Türen auf Fahrzeuge, Motorradfahrer, Radfahrer und Fußgänger, die sich dem Fahrzeug von hinten nähern. Wenn eine Tür geöffnet wird, während sich ein Fahrzeug oder eine Person von hinten nähert, kann dies zu Sach- oder Personenschäden führen.

 

VORSICHT - Nicht ver schlossene Fahrzeuge

Wenn Sie Ihr Fahrzeug unverschlossen abstellen, könnte dies zu Diebstahl verleiten und es könnten sich Personen in Ihrem Fahrzeug verstecken, während Sie abwesend sind, und Sie oder andere gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht abstellen, ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie alle Türen.

 

VORSICHT - Unbeaufsichtigte Kinder

In einem geschlossenen Fahrzeug kann es extrem heiß werden, was zu schweren Verletzungen oder dem Tod eingeschlossener Kinder oder Tiere, die das Fahrzeug nicht verlassen können, führen kann.

Auch könnten Kinder Fahrzeugsysteme bedienen, die sie verletzen könnten oder sie könnten durch jemanden, der möglicherweise in das Fahrzeug eindringen will, gefährdet sein. Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Warnsignal. Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt. Wenn der Motor nicht anspringt
Warnsignal Warnblinker Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit diese sich beim Heranfahren, beim Überholen oder beim Vorbeifahren besonders vorsichtig verhalten. Schalten Sie die Warnblinker ein, wenn Sie wegen einer Panne anhalten müssen o ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0069