SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Türschlösser. Dead Lock-Schlösser
(ausstattungsabhängig). Kindersicherung im hinteren Türschloss - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Hyundai ix-35: Türschlösser. Dead Lock-Schlösser (ausstattungsabhängig). Kindersicherung im hinteren Türschloss

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Türschlösser. Dead Lock-Schlösser (ausstattungsabhängig). Kindersicherung im hinteren Türschloss

Im Hyundai ix35 (2010–2017) ist Sicherheit nicht optional – mit den Dead Lock-Schlössern und der hinteren Kindersicherung zeigt das Modell, wie ernst Schutz im Alltag genommen wird. Die Dead Lock-Funktion verhindert ein Entriegeln der Türen von innen, ideal für Situationen mit erhöhtem Diebstahlrisiko. Zusätzlich bietet die mechanische Kindersicherung im hinteren Türschloss Schutz für junge Mitfahrer: Die Tür lässt sich von innen nicht öffnen, was ungewolltes Aussteigen während der Fahrt verhindert. Der Hyundai ix35 I Gen kombiniert Schutzmechanismen für Erwachsene und Kinder – ein echtes Plus an Familienfreundlichkeit.

Dead Lock-Schlösser (ausstattungsabhängig)

Einige Fahrzeuge sind mit einem Dead Lock-Schließsystem ausgestattet. Wenn Dead Lock-Schlösser aktiviert wurden, verhindern sie, dass eine Tür von innen oder von außen geöffnet werden kann.

Dies ist eine zusätzliche Maßnahme im Sinne der Fahrzeugsicherung.

Um ein Fahrzeug mit der Dead Lock- Funktion zu verriegeln, müssen die Türen entweder mit dem Schlüssel (bzw.

Smart-Key) oder mit der Fernbedienung der Zentralverriegelung verriegelt werden. Um das Fahrzeug zu entriegeln, muss wieder der Schlüssel (bzw. Smart- Key) oder die Fernbedienung verwendet werden.

VORSICHT

Verriegeln Sie die Türen nicht mit dem Schlüssel (bzw. Smart Key) oder der Fernbedienung, wenn eine Person im Fahrzeug verbleibt. Die Person im Fahrzeug kann die Türen nicht mit der Türschlosstaste entriegeln. Beispiel: Wenn die Türen mit der Fernbedienung verriegelt wurden, kann eine Person im Fahrzeug die Türen nicht ohne Fernbedienung entriegeln.

Geschwindigkeitsabhängiges Türschlosssystem (ausstattungsabhängig)

Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit 15 km/h überschreitet, werden alle Türen automatisch verriegelt.

Und alle Türen werden automatisch entriegelt, wenn Sie den Motor abstellen oder wenn Sie den Zündschlüssel abziehen. (ausstattungsabhängig)

Kindersicherung im hinteren Türschloss

Hyundai ix35. Kindersicherung im hinteren Türschloss

Die Kindersicherungen in den hinteren Türen verhindern, dass Kinder ungewollt die hinteren Türen von innen öffnen könnten. Betätigen Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.

  1.  Öffnen Sie die hintere Tür.
  2. Schieben Sie den Hebel der Kindersicherung an der hinteren Türkante in die Position "verriegelt".

    Wenn sich der Hebel der Kindersicherung in der Position "verriegelt ( )" befindet, kann die hintere Tür mit dem Innentürgriff nicht geöffnet werden.

  3.  Schließen Sie die hintere Tür.

    Um die hintere Tür wieder zu öffnen, ziehen Sie den Außentürgriff.

    Auch wenn die Fahrzeugtüren entriegelt werden, kann die hintere Tür nicht mit dem Innentürgriff (1) geöffnet werden, bis die Kindersicherung wieder entriegelt wird.

VORSICHT - Türschlösser hinten

Wenn Kinder während der Fahrt ungewollt hintere Türen öffnen, können Sie herausfallen und schwer oder tödlich verletzt werden. Um zu verhindern, dass Kinder die hinteren Türen von innen öffnen, aktivieren Sie immer die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.

Das Dead-Lock-System und die hintere Kindersicherung des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) sind wesentliche Bestandteile der passiven Fahrzeugsicherheit. Das Dead-Lock-Schloss verhindert das Öffnen von Türen sowohl von innen als auch von außen und schützt so wirksam vor Diebstahl und unerlaubtem Zugriff. Es lässt sich ausschließlich über Smart-Key oder Fernbedienung steuern – ein Indikator für hohe Sicherheitsstandards.

Die Kindersicherung bietet gezielten Schutz für mitfahrende Kinder, indem sie das Öffnen der hinteren Türen vom Innenraum verhindert. Ein einfacher Hebelmechanismus an der Tür macht das System alltagstauglich und benutzerfreundlich. Hyundai empfiehlt ausdrücklich dessen Aktivierung, sobald Kinder im Fahrzeug mitfahren.

FAQ

Wie aktiviere ich das Dead-Lock-System im Hyundai ix35 I Gen?
Indem Sie das Fahrzeug über die Fernbedienung oder den Smart-Key verriegeln – die Türen lassen sich danach weder von innen noch außen öffnen.

Warum ist die Kindersicherung bei Fahrten mit Kindern wichtig?
Sie verhindert ein ungewolltes Öffnen der hinteren Türen während der Fahrt, was schwere Unfälle vermeiden kann.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Modus MP3-CD. Menü MP3-CD-Modus
In diesem Modus haben Sie Zugriff auf die Funktionen "Info", "Zufallswiedergabe" (Shuffle), "Wiederholen". "Kopieren" und "Liste". Info Drücken Sie die Taste , um Informationen über die aktuelle Datei anzuzeigen. ANMERKUNG ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0117