SUV Autos Betriebsanleitungen
Ford Kuga: Fahrzeugidentifikation

Ford Kuga: Fahrzeugidentifikation

Ford Kuga / Ford Kuga Betriebsanleitung / Fahrzeugidentifikation

Die Fahrzeugidentifikation im Ford Kuga (2008–2012) ist durch ein mehrteiliges System klar strukturiert. Vom Fahrzeug-Identifikationsschild mit Achslasten bis zur in den Fahrzeugboden eingestanzten VIN – jedes Element erleichtert die Zuordnung technischer Daten für Wartung und Zulassung. Die marktabhängige Platzierung sorgt für klare Erkennbarkeit in verschiedenen Regionen. Besonders praxisnah: Die VIN ist sowohl an der rechten Vordertür als auch hinter dem Windschutzscheibenbereich sichtbar, was Kontrolle und Dokumentation vereinfacht. Für Werkstattbesuche und Ersatzteile ist diese Identifikation unerlässlich – der Kuga punktet mit transparenter Fahrzeugkennzeichnung und klarer Informationsstruktur.

Fahrzeug-Identifikationsschild

Beachte: Das Typenschild kann vom abgebildeten Typenschild abweichen.

Beachte: Die Information auf dem Typenschild ist marktabhängig.


A Fahrzeug-Identifizierungs-Nr.

B Fahrzeuggesamtgewicht
C Zuggesamtgewicht
D Höchstgewicht auf der Vorderachse E Höchstgewicht auf der Hinterachse

Fahrzeug-Identifikationsnummer und Höchstgewichte sind ebenfalls auf einer Plakette aufgeführt, die sich unten in der rechten Vordertüröffnung auf der Seite der Türverriegelung befindet.

Fahrzeug-Identifikations-Nummer


Fahrzeug-Identifikations-Nummer

Die Fahrzeug-Identifikations-Nummer ist rechts neben dem Vordersitz in das Bodenblech eingeprägt. Sie ist ebenfalls auf der linken Seite der Instrumententafel aufgeführt.

Die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) des Ford Kuga (2008–2012) ist ein zentrales Element zur eindeutigen Zuordnung des Fahrzeugs. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei Reparaturen, Garantien und Fahrzeugregistrierungen. Ihre mehrfache Platzierung an Türrahmen, Bodengruppe und Armaturenbrett gewährleistet Zugriff in verschiedenen Situationen.

Die Angaben auf dem Typenschild umfassen zulässige Achslasten, Gesamtgewichte und Zuglasten. Diese Daten sind nicht nur für behördliche Zwecke relevant, sondern auch für Umbauten und Zubehörmontage. Eine korrekte Lesbarkeit ist daher regelmäßig zu überprüfen.

Besonders bei gebrauchten Fahrzeugen empfiehlt es sich, die FIN mit den Fahrzeugpapieren abzugleichen, um mögliche Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Beim Ford Kuga I Gen ist diese Nummer ein Eckpfeiler für Transparenz und Fahrzeughistorie.

Die Wegfahrsperre im Ford Focus sorgt dafür, dass der Motor nur mit einem korrekt programmierten Schlüssel gestartet werden kann. Wird ein nicht autorisierter Schlüssel erkannt, bleibt die Zündung deaktiviert und auf dem Bordcomputer erscheint eine entsprechende Warnung. Um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, sollten verlorene Schlüssel umgehend beim Fachhändler gemeldet und ersetzt werden. Tritt eine Systemstörung auf, kann eine Werkstatt die Wegfahrsperre diagnostizieren und die Schlüsselverwaltung aktualisieren.

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Direktes Ein-/Ausschalten. Systemeinstellungen. Funk-Fernbedienung
Direktes Ein-/Ausschalten Abb. 127 Taste für direktes Ein-/Ausschalten auf dem Bedienteil der Klimaanlage / Climatronic Die Standheizung lässt sich jederzeit direkt mit der Symboltaste " Abb. 127 auf dem Bedienteil der manuellen Klimaanlage oder der Climatronic bzw. über di ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0089