SUV Autos Betriebsanleitungen
Ford Kuga: Technische Daten. Einführung - Audiosystem. Übersicht - Audiogerät

Ford Kuga: Technische Daten. Einführung - Audiosystem. Übersicht - Audiogerät

Ford Kuga / Ford Kuga Betriebsanleitung / Technische Daten. Einführung - Audiosystem. Übersicht - Audiogerät

Technische Daten

Abmessungen der Zugvorrichtung


Abmessungen der Zugvorrichtung



Einführung - Audiosystem

Wichtige Informationen - Audiosystem

WARNUNGEN
Bespielbare (CD-R) und wiederbespielbare (CD-RW) CDs werden aus technischen Gründen möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben.

Auf diesen Geräten können CDs abgespielt werden, die der internationalen Standard-Audiospezifikation „Red Book“ entsprechen. Da kopiergeschützte CDs mancher Hersteller diesem Standard nicht entsprechen, kann deren Wiedergabe nicht gewährleistet werden.

Da die derzeit in der Musikbranche übernommenen zweiseitigen Datenträger (DVD Plus, CD/DVD-Format) dicker als normale CDs sind, kann deren Wiedergabe nicht gewährleistet werden und der Datenträger kann eingeklemmt werden. Unregelmäßig geformte CDs und CDs mit einem Schutzfilm oder mit selbstklebenden Etiketten sollten nicht verwendet werden.

Garantieforderungen werden nicht akzeptiert, wenn sich in einem zur Reparatur eingeschickten Audiosystem ein solcher Datenträger befindet.

Alle Geräte außer dem Sony CD-Audiodeck (aber nicht 6CD-Wechsler) sind ausschließlich zum Abspielen handelsüblicher 12-cm-Audio-CDs vorgesehen. Mit einem von Sony freigegebenen Adapter (CSA-8) kann das Sony-CD-Gerät auch 8-cm-CDs abspielen.

Das Audiosystem kann beschädigt werden, wenn ungeeignete Gegenstände wie Kreditkarten oder Münzen in die CD-Öffnung geschoben werden.

Audiogerätaufkleber


CD-Aufkleber

Audio-CD


MP3


Übersicht - Audiogerät

6000CD


A Auswahl CD. Siehe CD-Spieler.

B CD-Schlitz. Siehe CDs laden.

C CD-Auswurf. Siehe CDs auswerfen.

D EIN, AUS und Lautstärkeregelung Siehe Ein/Aus-Taste.

E Frequenzbandwahl. Siehe Wellenbereich-Taste.

F Zeituhr Siehe Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät einstellen.

G Stationsspeicher-Tasten. Siehe Stationstasten.

H Verkehrsfunk. Siehe Verkehrsdurchsagen.

I Anrufannahme und Telefonmenü Siehe Telefon.

J Suchlauf aufwärts. Siehe Sendersuchlauf.

K Menü Siehe Audiomenü-Taste.

L Suchlauf abwärts Siehe Sendersuchlauf.

M Balance- und Faderregelung Siehe Balance-/Überblendregler.

N Tiefen- und Höhenregelung Siehe Bass-/Höhenregler.

O Menüauswahl Aux. Siehe Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN).

Sony CD und Sony CD DAB


A Suchlauf. Siehe Sendersuchlauf. Siehe CD-Titelsuchlauf.

B Information Siehe Bedienung - Audiogerät. Siehe Audiogerät-Menü. Siehe CD-Spieler. Siehe Fehlersuche - Audiosystem.

C Stationsspeicher-Tasten. Siehe Stationstasten.

D CD-Schlitz. Siehe CDs laden.

E Zeituhr Siehe Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät einstellen.

F DSP auswählen Siehe Digitale Signalverarbeitung (DSP).

G Speicherautomatik. Siehe Autostore-Taste.

H Menü Siehe Audiomenü-Taste.

I Verkehrsfunk. Siehe Verkehrsdurchsagen.

J EIN und AUS. Siehe Ein/Aus-Taste.

K Balance- und Faderregelung Siehe Balance-/Überblendregler.

L Anruf beenden Siehe Telefon.

M Lautstärkeregler, Navigationstasten und Wahltaste.

N Anruf annehmen Siehe Telefon.

O Klang. Siehe Bass-/Höhenregler.

P Telefonmenü Siehe Telefon.

Q Auswahl von Radio und Wellenbereich. Siehe Wellenbereich-Taste.

R Auswahl CD/AUX. Siehe Eingang für externe Geräte (Anschluss AUX IN). Siehe CD-Spieler.

S CD-Auswurf. Siehe CDs auswerfen.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Systemabschaltung beim Einparken. Zusätzliche Anweisungen. Warnmeldung Systemfehlfunktion
Systemabschaltung beim Einparken Drücken Sie die Taste des intelligenten Parkassistenten oder drehen Sie das Lenkrad nach links oder rechts. 5-1. Gangwechsel beim Steuern des Lenkrads Wenn der Warnton ertönt, schalten Sie das Getriebe in den auf dem Display angezeigten Gang und p ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.7284