SUV Autos Betriebsanleitungen
Ford Kuga: Befördern von Gepäck

Ford Kuga: Befördern von Gepäck

Ford Kuga / Ford Kuga Betriebsanleitung / Befördern von Gepäck

Allgemeine Informationen

WARNUNGEN
Spanngurte für Lasten verwenden, die der zugelassenen Norm entsprechen, z. B. DIN.

Stellen Sie sicher, dass alle losen Gegenstände korrekt gesichert werden.

Gepäck und andere Gegenstände müssen so tief und so weit vorn wie möglich im Gepäck- oder Laderaum verstaut werden.

Fahren mit geöffneter Heckklappe oder Hecktür ist nicht zulässig. Es können Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen.

Die für Ihr Fahrzeug maximal zulässigen Achslasten vorn und hinten nicht überschreiten. Siehe Fahrzeugidentifikation.

Schwere Lasten müssen bei der Unterbringung im Fahrgastraum wie gezeigt auf den umgeklappten Rücksitzen verstaut werden. Siehe Rücksitze.

VORSICHT
An den Heckscheiben dürfen keine Gegenstände anliegen.

Zur Reinigung der Innenseite der Heckscheiben keine scheuernden Mittel verwenden.

Auf die Innenseite der Heckscheiben keine Aufkleber kleben.


Befestigungspunkte für Gepäck


Befestigungspunkte für Gepäck

Gepäckabdeckungen

ACHTUNG
Auf der Gepäckraumabdeckung dürfen keinesfalls Gegenstände abgelegt werden.


Ziehen Sie die Abdeckung heraus, bis sie blockiert.


Die Abdeckung wird durch Herunterdrücken des Griffs gelöst. Lassen Sie sie langsam in die Aufnahme zurückgleiten.


Drücken Sie zum Ausbauen oder Einbauen des Abdeckrollos beide Enden des Gehäuses nach innen.

Verstauen der Gepäckraumabdeckung - Fahrzeuge mit Reifenreparatur-Kit.

Zusätzlicher Stauraum ist unter dem Gepäckraumboden vorhanden.

Stauraum hinten unter dem Boden

ACHTUNG
Bei der Verwendung von Kindersitzen mit Stützfuß sicherstellen, dass das Schaumstoffdistanzstück korrekt in das Staufach eingesetzt und die Abdeckung korrekt angebaut ist.


Dachträger und Gepäckträger

Dachgepäckträger

WARNUNGEN
Bei der Verwendung eines Dachträgers steigt der Kraftstoffverbrauch und möglicherweise ändert sich das Fahrverhalten.

Beim Anbau eines Dachträgers sind die Anweisungen des Herstellers zu beachten.

VORSICHT
Die maximal zulässige Dachlast von 75 kg (einschließlich Dachträger) darf nicht überschritten werden.

Dachträger auf sicheren Sitz und Verschraubungen wie folgt nachziehen: • Vor Fahrtbeginn
• Nach 50 km
• In 1000-km-Intervallen

Querträger anbauen

ACHTUNG
Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig auf der Ladefläche und halten Sie den Schwerpunkt so niedrig wie möglich. Ladung ausreichend sichern, um ein Verrutschen zu verhindern. Legen Sie niemals Lasten direkt auf das Dach.

VORSICHT
Querträger vor Benutzung einer automatischen Waschanlage abbauen.

Beachte: Die seitlichen Träger sind so ausgelegt, dass Querträger (für Fahrradträger, Skiträger usw.) aus dem Ford Zubehörbereich angebaut werden können.

Beachte: Vor dem Anbau der Querträger seitliche Träger mit Wasser und Schwamm reinigen.

Beachte: Querträger wie dargestellt positionieren.


A 110 mm
B 700 mm


1. Griff herausziehen.

2. Griff im Uhrzeigersinn drehen, damit der Querträger den seitlichen Träger berührt.


Beachte: Sicherstellen, dass zwischen Querträger und seitlichem Träger kein Spalt vorhanden ist (A).

3. Griff mindestens 3,5 Umdrehungen drehen.


4. Griff nach innen drücken. Durch Drehen des Schlüssels im Uhrzeigersinn verriegeln.

5. Schlüssel abziehen.


Zugang zu T-Nut

1. Griff herausziehen.

2. Abdeckung absenken.

3. Schieber ausbauen.

Trägerschiene

VORSICHT
Die Befestigungen für die Trägerschiene dürfen nur am Kofferraumdeckel angebaut werden.


Andere Materialien:

Ford Kuga. Fahrzeugpflege
Außenreinigung ACHTUNG Nach einer Autowäsche mit Wachsprogramm das Wachs von der Windschutzscheibe entfernen. VORSICHT Prüfen Sie vor Verwendung einer Waschanlage, ob diese für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Bei einigen Waschanlagen wird mit hohem Wasserdruck gearbeitet. ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0072