Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich in die beiden Ösen A einklinken lassen.
Bestimmte Sitze verfügen auch über einen Gurt oben, der an der Öse B befestigt wird.
Um den Kindersitz an dem TOP TETHER zu befestigen:
Beim Einbau eines ISOFIX Kindersitzes auf dem linken Sitz der Rückbank sollten Sie vor dessen Befestigung den Sicherheitsgurt in Richtung Fahrzeugmitte drücken, damit die Funktion des Gurtes nicht beeinträchtigt wird.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision. |
Befolgen Sie bitte strikt die Montageanweisungen, die in der mit dem Kindersitz gelieferten Montageanleitung zu finden sind.
In der Übersicht der ISOFIX-Kindersitze finden Sie die Einbaumöglichkeiten für ISOFIX-Kindersitze in Ihrem Fahrzeug. |
Renault Koleos. Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Dieselmotor und Partikelfilter
Je nach Fahrzeug leuchtet die Kontrolllampe
an der Instrumententafel auf,
um auf das Risiko einer Sättigung des Partikelfilters
hinzuweisen.
Zur Reinigung des Partikelfilters innerhalb
de ...
Ford Kuga. Prüfen Sie den Reifenluftdruck
1. Nach ca. drei Kilometern (zwei Meilen)
anhalten. Fülldruck des beschädigten
Reifens prüfen und ggf. korrigieren.
2. Bauen Sie den Kit an und lesen Sie den
Reifendruck von Manomet ...