Der Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) integriert praktische Kindersicherungsmaßnahmen für entspannte Familienfahrten. Mechanische Sperren an den hinteren Türen verhindern ein Öffnen von innen – ein effektives Mittel gegen ungewolltes Verlassen des Fahrzeugs. Zusätzlich sorgen Empfehlungen zur Sitzplatzwahl, Sitzerhöhung und Sicherungssystemen für maximale Schutzwirkung bei Kindern. Citroën empfiehlt, Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen und weist auf sinnvolle Ergänzungen wie Sonnenrollos und Fensterbegrenzung hin. Eine klar formulierte Checkliste macht den Transport von Kindern nicht nur sicher, sondern auch stressfrei – für eine verantwortungsvolle Mobilität mit Familie.
Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt
den Schutz des Kindes bei einer Kollision. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt bzw. die Gurte des Kindersitzes so fest, dass möglichst wenig Spielraum zwischen dem Körper des Kindes und dem Gurt besteht, und zwar auch auf kurzen Strecken. Achten Sie beim Einbau des Kindersitzes "in Fahrtrichtung" darauf, dass er mit der Lehne an die Lehne des Fahrzeugsitzes anstößt und die Kopfstütze nicht im Weg ist. Nur so ist der Sitz optimal montiert. Wenn Sie die Kopfstütze ausbauen müssen, achten Sie darauf, sie gut zu verstauen oder zu befestigen, damit sie bei einem heftigen Bremsmanöver nicht zum Geschoss wird. Kinder vorne Die Gesetzgebung zur Beförderung von Kindern
auf dem Beifahrersitz vorne ist in jedem Land
unterschiedlich. Bitte beachten Sie die gültige
Gesetzgebung Ihres Landes.
Inaktivieren Sie den Beifahrer-Airbag, wenn ein
Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" dort
eingebaut ist. Andernfalls könnte das Kind beim
Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche
Verletzungen erleiden. Einbau einer Sitzerhöhung Der Schultergurt muss über die Schulter des
Kindes verlaufen, ohne den Hals zu berühren.
Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt des
Sicherheitsgurtes über die Schenkel des Kindes
verläuft.
CITROËN empfiehlt Ihnen, eine Sitzerhöhung mit
Lehne zu benutzen, die mit einer Gurtführung in
Schulterhöhe ausgestattet ist.
Lassen Sie sicherheitshalber:
Um einem versehentlichen Öffnen der
Türen vorzubeugen, benutzen Sie bitte die
"Kindersicherung".
Achten Sie ferner darauf, dass die hinteren
Seitenfenster nie mehr als ein Drittel offen stehen.
Rüsten Sie die hinteren Seitenfenster mit Rollos
aus, um Ihre Kleinkinder vor der Sonne zu
schützen. |
Mechanismus, der es unmöglich macht, die hintere Tür mit dem Türgriff von innen zu öffnen.
Die Sicherung befindet sich an der Schmalseite der hinteren Tür.
Sichern
Entsichern
Der Citroen C4 Aircross I Gen bietet praktische Kindersicherungselemente für die hinteren Türen – ein mechanischer Schalter an der Schmalseite der Tür verhindert deren Öffnung von innen. Dieser Schutzmechanismus ist besonders wichtig bei der Beförderung von Kleinkindern und wird durch eine einfache Hebelstellung aktiviert oder deaktiviert.
Ergänzend empfiehlt CITROËN die Verwendung geeigneter Kindersitze je nach Körpergröße und Alter. Die korrekte Spannung des Sicherheitsgurts, der Gurtverlauf über Schulter und Becken sowie der feste Sitz der Kopfstütze sind entscheidend für die Schutzwirkung. Besonders bei Sitzerhöhungen mit Lehne wird auf eine korrekte Gurtführung hingewiesen.
Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit empfiehlt sich die Ausstattung der hinteren Fenster mit Rollos und die Begrenzung der Fensteröffnung – ein ganzheitliches Sicherheitskonzept für Familien.
Ein umfassender Überblick über Warnleuchten im Fahrzeug ist essenziell für rechtzeitige Fehlererkennung und vorbeugende Wartung. Diese Anleitung liefert präzise Informationen zu Standardanzeigen wie Blinker, Fernlicht oder Generator sowie zu sicherheitskritischen Symbolen wie Kühlmitteltemperatur, Ölstand und Bremsflüssigkeit. Fahrer erfahren, welche Bedeutung jede Kontrollleuchte hat, wie lange bestimmte Anzeigen toleriert werden dürfen und bei welchen Warnmeldungen sofortiges Handeln erforderlich ist. Ergänzt wird dies durch Empfehlungen zur Fahrzeugwartung und Hinweise zur Fehlersuche bei wiederkehrenden Warnungen. Mehr erfahren: Skoda Fabia Kontrollleuchten Wer sein Fahrzeug sicher führen möchte, erhält hier eine klare Übersicht über alle wichtigen Kontrollanzeigen.
Ford Kuga. Informationsdisplays. Allgemeine Informationen. Bordcomputer
Allgemeine Informationen
ACHTUNG
Bedienelemente des
Informations-Display nicht während
der Fahrt betätigen.
Beachte: Das Informations-Display bleibt
nach dem Ausschalten der Zündung einige
Minuten aktiv.
Verschiedene Systeme Ihres Fahrzeugs
können über den Multifunk ...